Cover von Stachel in der Seele wird in neuem Tab geöffnet

Stachel in der Seele

jüdische Kindheit und Jugend
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von F. E. Menken
Jahr: 1986
Verlag: Weinheim [u.a.], Quadriga
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: GE.WJ Stac Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die erste Aufzeichnung in dieser Anthologie stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, der Wende von oft erbarmungsloser Verfolgung und Unterdrückung zu einer neuen, nicht lange anhaltenden freieren, duldsameren Epoche. Die letzten beiden der zeitlich geordneten Berichte betreffen das Jahr 1942 als die faschistische Ausrottungspolitik gegenüber dem jüdischen Volk ihrem Höhepunkt zustebte. Dazwischen liegen Hoffnung und Verzweiflung, Besorgnis und Witz, Kampf und Verunsicherung, Fragen und Widersprüche, Selbstbewußtsein und Angst. Ein Buch, das einen ungeschönten und ehrlichen Einblick in vegangenes jüdische Alltagsleben, in jüdisches Schicksal und jüdische Tradition vermitteln will. Mit Beiträgen von, Kitty Hart, David Rubinowicz, Ilse Stanley, Fritz Kortner, Marc Chagall, David Ben Gurion, Rahel Strauß, Chaim Weizmann, Jakob Wassermann, Simon Dubnow, Jescheskel Kotik, Georg Brandes, Grigorij J. Bogrow, Ludwig Kalisch, Fanny lewald, Moritz Oppenheim, Salomon Maimon, Aron Isak.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von F. E. Menken
Jahr: 1986
Verlag: Weinheim [u.a.], Quadriga
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.WJ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88679-142-4
Beschreibung: 260,[26] S. : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Menken, Franz E. [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch