Cover von Soziale Arbeit in der Psychiatrie wird in neuem Tab geöffnet

Soziale Arbeit in der Psychiatrie

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Jeannette Bischkopf, Daniel Deimel, Christoph Walther, Ralf-Bruno Zimmermann (Hg.)
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Psychiatrie Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.HM Sozi / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses ganz neu konzipierte Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über die theoretischen und methodischen Grundlagen der Sozialen Arbeit in der Psychiatrie. Sie sind im ambulanten und stationären Bereich Voraussetzung für eine individuelle, an den Bedürfnissen der Klientinnen und Klienten orientierten Fallarbeit.
 
 
 
Behandelt werden u.a.:
 
 
 
- Elemente des psychiatrischen Hilfesystems
 
 
 
- Rechte von Klientinnen und Klienten
 
 
 
- Ethische Dimensionen der professionellen Arbeit
 
 
 
- Grundlegende Aspekte sozialpsychiatrischer Interventionsformen
 
 
 
Reflexion und berufliche Identität werden durch Übungen, »Lernfälle« und Einblicke in die Forschung Sozialer Arbeit gefördert. Mit zahlreichen, didaktisch aufbereiteten Fallbeispielen und weiterführenden Downloadmaterialien ist die Neuausgabe ein grundlegendes Lehr- und Nachschlagewerk für Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit und erleichtert den Übergang vom Studium zur praktischen Arbeit.
 
 
Inhalt
 
Abkürzungsverzeichnis 8
 
Vorwort n
 
A Soziale Arbeit in der Psychiatrie 15
 
1. Soziale Arbeit und Psychiatrie 18
 
2. Theorie Klinischer Sozialarbeit in der Psychiatrie 38
 
3. Psychiatrische Grundlagen 59
 
4. Häufige psychische Störungen 80
 
5. Das psychiatrische Hilfesystem 116
 
6. Die Rechte von Klientinnen und Klienten 139
 
7. Ethik in der Sozialen Arbeit 158
 
B Psychosoziale Interventionsformen 175
 
1. Sozialtherapeutische Grundhaltung 178
 
2. Beziehungsaufbau und Beziehungsgestaltung 191
 
3. Psychosoziale Diagnostik 209
 
 
4. Psychosoziale Beratung 225
 
5. Krisenintervention 241
 
6. Analyse egozentrierter sozialer Netzwerke 259
 
7. Methoden der Prozesssteuerung:
Casemanagement und Hilfeplanung 273
 
8. Psychiatrie-Erfahrung anerkennen und nutzen 292
 
9. Kooperationsmanagement und professionelle Netzwerkpflege 309
 
C Lernfälle 323
 
1. Lernfall Psychose 326
 
2. Lernfall Depression 341
 
3. Lernfall Suchterkrankung 354
 
4. Lernfall Demenz 371
 
5. Lernfall Trauma 387
 
6. Lernfall Borderline-Persönlichkeitsstörung 402
 
 
D Oualitätsentwicklung, Forschung und Selbstklärung 421
 
1. Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung
in der Klinischen Sozialarbeit 423
 
2. Forschung in der Sozialpsychiatrie 442
 
3. Partizipative Forschung für die Soziale Arbeit in der Psychiatrie 458
 
4. Praxisforschung am Beispiel einer qualitativen Bedarfsanalyse 471
 
5. Supervision und Selbstklärung in der Sozialen Arbeit 484
 
Anhang 501
 
Literatur 502
 
Register 543
 
Mitautorinnen und -autoren 549
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Jeannette Bischkopf, Daniel Deimel, Christoph Walther, Ralf-Bruno Zimmermann (Hg.)
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Psychiatrie Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.HM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88414-623-8
2. ISBN: 978-3-88414-623-1
Beschreibung: Neuausgabe, 1. Auflage, 552 Seiten : Diagramme
Schlagwörter: Psychiatrie, Sozialarbeit, Soziale Arbeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bischkopf, Jeannette; Deimel, Daniel; Walther, Christoph; Zimmermann, Ralf-Bruno
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 502-542. - Zusatz auf dem Umschlag: "Lehrbuch". - Auf dem Umschlag: "inklusive Downloadmaterial"
Mediengruppe: Buch