Cover von Das Mädchen mit dem Poesiealbum wird in neuem Tab geöffnet

Das Mädchen mit dem Poesiealbum

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Van Es, Bart
Verfasser*innenangabe: Bart van Es ; aus dem Englischen von Silvia Morawetz und Theresia Übelhör
Jahr: 2019
Verlag: Köln, Dumont
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HSW Van Es / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

DIE VERBORGENE GESCHICHTE EINER FAMILIE
Viele Familien haben ein Geheimnis. Doch nur wenige ein solches wie die von Bart van Es.
1942 versteckten seine Großeltern, einfache Arbeiter aus Dordrecht, das ihnen völlig unbekannte jüdische Mädchen Lien vor den Nazis. Achtjährig war es von seinen Eltern von Den Haag aus zu den van Es geschickt worden, mit seinem Poesiealbum und einem Brief seiner Mutter an die Pflegeeltern in der Tasche. Doch schon einige Monate später musste Lien die Familie, die sie schnell lieb gewonnen hatte, verlassen und in ein sichereres Versteck auf dem Land weiterziehen, wo es ihr nicht gut erging. 1945 kehrte sie zu den van Es zurück und wurde von ihnen adoptiert.
Doch Bart kannte Liens Geschichte nicht ¿ wie konnte das sein, wo sie doch gemeinsam mit seinem Vater und dessen Geschwistern aufgewachsen war? Warum hatte seine Großmutter den Kontakt zu ihr abgebrochen?
Bart van Es lüftet das Geheimnis seiner Familie und schlägt damit ein wichtiges Kapitel der niederländisch-deutschen Geschichte auf. Er lernt Lien de Jong kennen, die heute in Amsterdam lebt. Sie erzählt ihm die Geschichte ihres Lebens, die zu Barts Erstaunen auch seine eigenen Lebensfragen berührt.
»In makelloser Prosa erzählt van Es ehrfurchtgebietend von den Tragödien und Triumphen der ¿versteckten Kinder¿ während des Holocausts, und von den Familien, die sie bei sich aufnahmen.« Georgia Hunter (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Van Es, Bart
Verfasser*innenangabe: Bart van Es ; aus dem Englischen von Silvia Morawetz und Theresia Übelhör
Jahr: 2019
Verlag: Köln, Dumont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HSW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8321-9856-5
2. ISBN: 3-8321-9856-3
Beschreibung: Erste Auflage, 314 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Jüdin, Mädchen, Niederlande, Romanhafte Biographien, Versteck, Überlebender, Batavische Republik, Belletristik/Romanhafte Biografien, Biografische Romane, Biografischer Roman, Biographische Romane, Biographischer Roman, Fiktive Biografie, Fiktive Biografien, Fiktive Biographie, Fiktive Biographien, Frau / Juden, Holland <Staat>, Juden / Frau, Jüdische Frau, Romanhafte Biografie, Romanhafte Biografien, Romanhafte Biographie, Vereinigte Niederlande
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Morawetz, Silvia; Übelhör, Theresia
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The cut out girl
Mediengruppe: Buch