Cover von Fragile Republik wird in neuem Tab geöffnet

Fragile Republik

Thomas Mann und Nachkriegsdeutschland
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mann, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Mann. Hrsg. von Stephan Stachorski
Jahr: 1999
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.M Mann, Th. / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Thomas Mann hat Deutschland immer als seine geistige Heimat verstanden. Trotzdem hat er es abgelehnt, nach dem Zeiten Weltkrieg aus dem Exil nach Deutschland zurückzukehren. Zuerst von den USA, später von der Schweiz aus wollte er sich für einen geistig-moralisch erneuerten Staat einsetzen. Zur jungen Bundesrepublik nimmt der Autor eine reservierte Haltung ein. Er insistiert auf der Einheit Deutschlands und sorgt für vielfältige Kritik, als er zu den Goethe- und Schillergedenkfeiern 1949 und 1955 in beide Teile Deutschlands reist, um seine Idee der Aussöhnung nachdrücklich zu bekunden. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mann, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Mann. Hrsg. von Stephan Stachorski
Jahr: 1999
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.M
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
ISBN: 3-596-14429-9
Beschreibung: Orig.-Ausg., 239 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Deutschlandbild, Geschichte 1945-1955, Mann, Thomas, Quelle
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stachorski, Stephan
Mediengruppe: Buch