Cover von Expeditionen zu den Ersten ihrer Art wird in neuem Tab geöffnet

Expeditionen zu den Ersten ihrer Art

außergewöhnliche Tiere und die Geschichte ihrer Entdeckung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ohl, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Ohl
Jahr: 2022
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.T Ohl / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine prächtige Entdeckungsgeschichte der Tiere
Eine neue Tierart zu entdecken, ist der Traum jedes Naturforschers. Packend erzählt Michael Ohl von waghalsigen Expeditionen in sumpfige Regenwälder oder in die Tiefen des Ozeans, auf denen die unglaublichsten Kreaturen aufgespürt wurden. Wissenschaftlich erfasst, gelten sie fortan als die ersten ihrer Art. So stieß man 1847 auf den furchteinflößenden Gorilla, der bewies, dass der Mensch einen nahen Verwandten hat. 1957 fischte man aus 3.000 Metern Meerestiefe die Urmützenschnecke, die als seit Urzeiten ausgestorben galt. Eine Sensation war auch das Schnabeltier: 1799 entdeckt, wirkt es bis heute wie ein evolutionärer Unfall. Faszinierend, fesselnd, informativ – eine bildreiche Reise zu großen Entdeckungen in der Naturgeschichte.
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ohl, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Ohl
Jahr: 2022
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.T, AL Coll.6
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Longlist Wissenschaftsbuch 2024
ISBN: 9783423290432
Beschreibung: 302 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Artenreichtum, Entdeckung, Expedition, Geschichte, Tiere, Animals, Artenmannigfaltigkeit, Artenvielfalt, Entdeckungen, Expeditionen, Fauna, Forschungsexpedition, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Tier, Tierwelt, Wissenschaftliche Entdeckung, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch