Cover von "Und morgen gibt es Hitlerwetter!" wird in neuem Tab geöffnet

"Und morgen gibt es Hitlerwetter!"

Alltägliches und Kurioses aus dem Dritten Reich
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wohlfromm, Hans-Jörg; Wohlfromm, Gisela
Verfasser*innenangabe: Hans-Jörg Wohlfromm ; Gisela Wohlfromm
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Anaconda Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: GE.SP Wohl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Literatur über die NS-Zeit gibt es reichlich. Umso interessanter ist dieses Buch, in dem das Leben im Dritten Reich durch eine besondere Darstellungsweise veranschaulicht wird: Zeitungstexte, Anordnungen, Statistiken, Akten und viele weitere Quellen enthalten zahllose unbekannte Fakten ¿ und oft kuriosester Art. Man erfährt etwa, wozu die sogenannten ¿Eintopfsonntage` eingeführt wurden, warum der Völkische Beobachter Borkum als Urlaubsziel empfahl oder welche Reaktionen die Angeklagten bei den Nürnberger Prozessen zeigten. Eine außergewöhnliche Sammlung von Details aus dem Alltag im Dritten Reich.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wohlfromm, Hans-Jörg; Wohlfromm, Gisela
Verfasser*innenangabe: Hans-Jörg Wohlfromm ; Gisela Wohlfromm
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Anaconda Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.SP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7306-0517-2
2. ISBN: 3-7306-0517-8
Beschreibung: vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgabe, 319 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Alltag, Drittes Reich, Deutschland, Geschichte 1933-1945, Alltagsleben, Alltagswelt, Daily Life, Deutschland / Drittes Reich, Deutschland <Drittes Reich>, Lebensweise <Alltag>, Tägliches Leben, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch