Cover von Bakchen wird in neuem Tab geöffnet

Bakchen

nach Euripides
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schrott, Raoul
Verfasser*innenangabe: Raoul Schrott
Jahr: 1999
Verlag: München [u.a.], Hanser
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DD.D Schro / College 1c - Literatur Status: Entliehen Frist: 21.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Die Bakchen" sind Euripides letzte Tragödie, in der er menschlicher Hybris und menschlicher Ohnmacht die Allmacht der Götter gegenüberstellt. In der Altphilologie wird über die Deutung des düster-archaisch wirkenden Stücks, in dem der Gott Dionysos maßlose Rache an den Fürsten Thebens hält, weil sie seine Macht nur noch für eine fromme Legende halten, bis heute kontrovers diskutiert. Die Neuübersetzung durch den als anspruchsvoll geltenden, aber nicht unumstrittenen Lyriker Raoul Schrott (zuletzt "Tropen: BA 2/99) setzt auf eine konsequente sprachliche Aktualisierung, ohne den archaischen Geist und Gestus des Stückes anzutasten. Dies gelingt Schrott, bis auf wenige sprachliche Fehlgriffe ("ins Hirn geschissen", "ausdeutschen"), auch durchweg, besonders überzeugend in den dramatischen Schluss-Szenen des Stückes.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schrott, Raoul
Verfasser*innenangabe: Raoul Schrott
Jahr: 1999
Verlag: München [u.a.], Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DD.D
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-446-19811-3
Beschreibung: 107 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch