Cover von Diversität wird in neuem Tab geöffnet

Diversität

Ressource und Herausforderung für die Pädagogik der frühen Kindheit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pestalozzi-Fröbel-Verband
Verfasser*innenangabe: PFV, Fachverband für Kindheit und Bildung. Hrsg. von Eva Hammes-Di Bernardo ; Sonja Adelheid Schreiner
Jahr: 2011
Verlag: Weimar ; Berlin, Verl. Das Netz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GR Dive / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GR Dive / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Diversität stellt eine Herausforderung für die Pädagogik dar, weil jedes einzelne Kind das Recht auf Berücksichtigung seiner individuellen Voraussetzungen hat und weil es pädagogisch immer auch um die Integration der vielen Verschiedenheiten geht. / / Diversität kann aber auch eine Ressource sein, weil sich in ihr der Reichtum der verschiedenen Blickwinkel, der unterschiedlichen Perspektiven auf die Welt zeigt, den es lohnt, in einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft zu nutzen. / / In diesem Fachbuch werden beide Aspekte beleuchtet und die Beiträge zeigen, wie Fachkräfte den Verschiedenheiten der sozialen Milieus, des Geschlechts der Kinder, ihrer körperlichen Verfassung und ihrer kulturellen und sprachlichen Besonderheiten gerecht werden können.
 
AUS DEM INHALT: / / Eva Hammes-Di Bernardo o Sonja Adelheid Schreiner / Diversität - Einleitung und Überblick 7 / Diversität - Aspekte und Grundlagen 13 / Angelika Speck-Hamdan 14 / Diversität - Herausforderungen und Chancen für die Pädagogik der frühen Kindheit. Ein Überblick / Isabell Diem o Melanie Kuhn 24 / Doing Race/Doing Ethnicity in der frühen Kindheit - (Sozial-)Pädagogische Konstruktionen / vom Kind und ihre Irritation durch Empirie / Eva Hammes-Di Bernardo 38 / Sprachliche Diversität und ihre Bedingungen in der frühen Kindheit / Diversität von Lebenslagen und Kulturen 51 / Birgit Leyendecker 52 / Frühe Kindheit in zugewanderten Familien - / Diversität von Lebenslagen, Sozialisationszielen und Erziehungsstilen / Karin Trubel 61 / "Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind. Wir sehen sie so, wie wir sind" - / Migration und Eltern-Kleinkind-Psychotherapie / Susanne Miller 74 / Armut im Vor- und Grundschulalter - Folgen und Handlungsmöglichkeiten / Bibliografische Informationen / Diversität - Pädagogische Perspektiven 85 / Maria Krön 86 / Der pädagogische Umgang mit Heterogenität - Routine und Herausforderung / Petra Wagner 94 / Diversitätsbewusstsein - Qualifikationsanforderung für pädagogische Fachkräfte / Birgit Prochazka 104 / Kulturelle Diversität - Eine Herausforderung für die Aus-, Fort- und Weiterbildung / Ursula Rabe-Kleberg 113 / Gender und frühkindliche Bildung - Ein Interview mit Ursula Rabe-Kleberg / Diversität im Praxistest 119 / Stefanie Lüpke o Heide Tremel 120 / Türen öffnen - Teilhabe für Kinder mit Behinderung und ihre Familien in integrativen Kitas / Susanne Kühn 129 / Fit für sprachliche Vielfalt: Mehrsprachigkeit - Qualitätsmerkmal von Kitas / Livia Daveri 136 / Sprachliche Bildung und Eltembildung im Elementarbereich - / Das Beispiel "Rucksack KiTa" / Karen Hoffmann 145 / Vielfalt zum Anfassen - Über die "Vielfalt! Mitmach-Ausstellung" für Kinder / Anhang 151 / UNICEF-Einführung zur UN-Kinderrechtskonvention (Auszug): Ein Grundgesetz für Kinder 152 / UNICEF-Information zu 20 Jahre UN-Kinderrechtskonvention (Auszug): 155 / Kinder reden mit - das Recht auf Beteiligung / Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Auszüge) 158 / pfv: Selbstverständnis - Ziele - Aufgabenfelder 162 / Verzeichnis der Autorinnen und Herausgeberinnen 165

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pestalozzi-Fröbel-Verband
Verfasser*innenangabe: PFV, Fachverband für Kindheit und Bildung. Hrsg. von Eva Hammes-Di Bernardo ; Sonja Adelheid Schreiner
Jahr: 2011
Verlag: Weimar ; Berlin, Verl. Das Netz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86892-055-0
2. ISBN: 3-86892-055-2
Beschreibung: 168 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Chancengleichheit, Heterogenität, Inklusion <Soziologie>, Kleinkindpädagogik, Soziale Gerechtigkeit, Teilhabe, Beiträge, Chancenungleichheit, Elementarpädagogik, Frühpädagogik, Inhomogenität, Partizipation <Philosophie>, Sammelwerk, Soziale Inklusion, Uneinheitlichkeit, Verschiedenartigkeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hammes- Di Bernardo, Eva
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch