Cover von Gute Gene sind kein Zufall wird in neuem Tab geöffnet

Gute Gene sind kein Zufall

mit Epigenetik lange und gesund leben
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Döll, Michaela
Verfasser*innenangabe: Michaela Döll
Jahr: 2017
Verlag: München, Südwest
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.BA Döll / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.BA Döll / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit Epigenetik die eigenen Gene steuernJeder Mensch wird mit einer bestimmten Genkonfiguration geboren - das ist klar. Neueste Studien haben die Vorstellung eines starren genetischen Fingerabdrucks jedoch widerlegt. Vielmehr ist es möglich, durch Ernährung und Lebensstil die Aktivität der Gene zu steuern. Auf Basis der relativ neuen Wissenschaft der Epigenetik gibt dieses Buch einen Überblick über die Welt der Gene und zeigt, was jeder tun kann, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Denn niemand ist Gefangener seiner Gene!
 
 
Aus dem Inhalt:
VORWORT / Unser Erbgut ist nicht unser Schicksal 8 // KAPITEL 1 / UNSERE GENE SIND NICHT ALLMÄCHTIG 11 / Opfer unseres genetischen Schicksals? 12 / Die geheimnisvolle Welt der Gene 13 / Jubel - das gesamte menschliche Genom ist entziffert! 17 / Genetik - Epigenetik: Worin liegt der Unterschied? 19 / Wir sind, was unsere Umwelt aus uns macht 20 / "On und off" - Wer ist der Herr über den Gen-Schaltkasten? 21 / Epigenetische Veränderungen sind vererbbar 24 // KAPITEL 2 / DIE ERNÄHRUNG IST EIN WESENTLICHER TEIL UNSERES "EPIGENETISCHEN SCHICKSALS" 27 / Man ist, was man isst 28 / Die Honigbiene zeigt uns, wie es geht 29 / Zucker aktiviert Gene 30 / Ist Obst etwa ungesund? 34 / Was ist mit künstlichen Süßstoffen? 35 / Fett - Segen oder Fluch? 36 / Vitalstoffe als Programmierhilfen 38 / Auch die Darmbakterien mischen im Genpool mit 42 / Die "Pflanzenapotheke": Bioaktive Pflanzeninhaltsstoffe kontrollieren die Genfunktionen 44 / "Five a day" - Gemüse und Obst senken Krankheitsrisiken 46 // KAPITEL 3 / PSYCHISCHE BELASTUNGEN HINTERLASSEN NARBEN IM ERBGUT 51 / Erlebnisse beeinflussen Gene 52 / Es geht schon mit der Mutterliebe los 52 / Liebesentzug verursacht Kratzer in den Genen 55 / Traumata brennen sich ins Erbgut ein 57 / Die einen stecken Belastungen locker weg, die anderen gehen daran zugrunde 58 / German Angst - kann solches Erbgut weitergegeben werden? 59 / Stress, lass nach! Sind wir noch zu retten? 60 / Dankbarkeit schreibt das Erbgut um 63 / Gibt es ein Glücksgen? 64 / Helfen Gespräche dabei, die Spuren zu beseitigen? 66 // KAPITEL 4 / DIE GESUNDHEIT DES MENSCHEN BEGINNT IM MUTTERLEIB 69 / Buntes Erbgemisch - ein neues Leben entsteht 70 / Das Kind kommt ganz nach der Mutter - oder doch nach dem Vater? 71 / Zwillinge - eine besondere Laune der Natur 73 / Nicht für zwei essen 74 / Ein niedriges Geburtsgewicht erhöht das Risiko des Kindes für Stoffwechselstörungen 75 / Wenn Schwangere hungern, werden Gene des Babys umprogrammiert 76 / Das Erbgut des Kindes wird epigenetisch markiert 78 / Auch übergewichtige Mütter geben ein schlechtes Erbe weiter 79 / Epifood für Schwangere - warum Folsäure so wichtig ist 80 / Das Coaching des frühkindlichen Erbguts 82 / Omega-3-Fettsäuren sind wichtige Signalgeber 84 / Epigenetische Umprogrammierung: Schlank und gesund statt dick und krank 86 / Bloß nicht zu viel Plastik - und schon gar nicht während der Schwangerschaft 87 / ADHS - epigenetisch bedingt durch Junkfood während der Schwangerschaft? 88 / Stress während der Schwangerschaft - mitgefangen, mitgehangen? 90 / Ein wahrhaft einschneidendes Ereignis: Der Kaiserschnitt blockiert Gene 92 / Künstliche Befruchtung - dem Leben "auf die Sprünge" helfen 94 / Rauchende Väter prägen ihre Kinder 96 / Opas Vermächtnis 98 / Das Pubertier stresst 99 // KAPITEL 5 / ALT WERDEN - FIT BLEIBEN: WIE SIE IHRE GENE AUF "GESUND" SCHALTEN 103 / Bio-Bonus: Frauen leben länger 104 / Unser "Buch des Lebens" bestimmt unser Alter 106 / Mit zunehmendem Alter häufen sich Veränderungen am Erbgut 106 / "Methusalem- Gene" - Wunsch oder Wirklichkeit? 108 / Hochbetagt, gesund und fit - was 100-Jährige anders machen 110 / Leben in den "blauen Zonen" 111 / Verzicht schenkt Lebensjahre 113 / "Fasten" heißt das Zauberwort 114 / Telomere "Wächter über die Lebensdauer unserer Körperzellen 115 / Die "epigenetische Uhr" - Vorhersage für Alterungsprozesse und sich ausbildende Krankheiten? 119 // KAPITEL 6 / ZU DICK? STELLEN SIE IHRE GENE AUF "SCHLANK" UM! 123 / Übergewicht betrifft einen Großteil der Gesellschaft 124 / Dick sein durch Vererbung - das ist nur die "halbe Wahrheit"! 125 / Bezahlen wir Wohlgeschmack mit Übergewicht? 127 / Plastik macht dick 128 / Übergewichtige tragen eine schwere Last - aber nicht immer 130 / Leberverfettung - der Lebensstil ist für ihre Entstehung verantwortlich 131 / Finger weg von Diäten - Abnehmstress macht dick! 134 / Abnehmen - aber natürlich 135 / Sport programmiert Gene um 137 // KAPITEL 7 / DEMENZEN - SCHRECKGESPENSTER DES ALTWERDENS 141 / Programmieren Sie Ihre Gehirnzellen neu 142 / Der Persönlichkeitsverlust kommt in Schüben 143 / Alzheimer - die Zuckerkrankheit des Gehirns? 147 / Legen Sie den Schalter in Ihrem Gehirn für die "Lerngene" um 148 / Polyphenole - ein echtes "Brainfood" 150 / Use it or lose it - wer seine grauen Zellen nicht trainiert, muss mit Verlusten rechnen 152 // KAPITEL 8 / KREBS - BRINGEN SIE IHRE SCHUTZGENE AUF TRAB! 155 / Krebs ist auf dem Vormarsch 156 / Mit dem Alter kommt leider auch häufig der Krebs 157 / Bei Krebs spielen mehrere Ursachen zusammen 158 / Entzündungen und oxidativer Stress fördern Krebserkrankungen 160 / Krebs ist eine epigenetisch bedingte Erkrankung 161 / Schach dem Krebs mit der richtigen Ernährung 163 / Krebszellen hassen Sport 176 / Epigenetisch wirksame Krebsmedikamente - der Königsweg der Zukunft? 177 // REZEPTE FÜR SUPERLECKERE, EPIGENETISCH WIRKSAME SPEISEN 181 / Frühstück 182 / Mittagessen 189 / Abendessen 196 // Nützliche Adressen 204 / Literaturhinweise 205 / Register 210 / Bildnachw eise 222 / Impressum 223

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Döll, Michaela
Verfasser*innenangabe: Michaela Döll
Jahr: 2017
Verlag: München, Südwest
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.BA, NK.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-517-09572-1
2. ISBN: 3-517-09572-9
Beschreibung: 1. Auflage, 224 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Epigenetik, Gesunde Ernährung, Gesunde Lebensführung, Psychische Belastung, Gesundheitsbewusste Ernährung, Mentale Beanspruchung, Mentale Belastung, Psychische Beanspruchung, Psychologische Belastung, Seelische Belastung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch