Cover von LSD-Psychotherapie wird in neuem Tab geöffnet

LSD-Psychotherapie

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grof, Stanislav
Verfasser*innenangabe: Stanislav Grof. Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Krege
Jahr: 2017
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPY Grof / College 3f - Psychologie / Regal 3f-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPY Grof / College 3f - Psychologie / Regal 3f-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Der Autor gibt einen Überblick über die Geschichte der LSD-Therapie und ihre theoretischen Grundlagen. Er konzentriert sich dabei auf die praktischen Aspekte der von ihm entwickelten therapeutischen Vorgehensweisen: die Vorbereitung des Patienten, die Methodik der Durchführung von Sitzungen, Indikationen und Gegenindikationen, die therapeutischen Resultate und das Problem von Nebenwirkungen und Komplikationen.
 
INHALT
Vorwort. 9 / Dank. 13 / 1 Geschichte der LSD-Therapie . 17 / Die Entdeckung des LSD / und seiner psychedelischen Wirkungen . 17 / Frühe Laboruntersuchungen / und klinische Studien . 21 / Therapeutische Versuche mit LSD . 25 / Untersuchungen über die chemotherapeutischen Eigenschaften des LSD . 29 / LSD-unterstützte Psychotherapie . 34 / Die Notwendigkeit einer allgemeinen Theorie / der LSD-Therapie . 55 / 2 Kritische Variablen in der LSD-Therapie . 60 / Pharmakologische Wirkungen des LSD . 60 / Persönlichkeit des Patienten . 67 / Persönlichkeit des Therapeuten . 110 / Erwartungsrahmen und Behandlungssituation . 132 / 3 Die psycholytische und die psychedelische Behandlung mit LSD: / Zur Integration der Konzepte . 149 / Die Suche nach einer wirksamen Methode . 149 / Vor- und Nachteile der psycholytischen Methode . 154 / Für und Wider der psychedelischen Therapie . 159 / 4 Prinzipien der LSD-Psychotherapie . 165 / Die Vorbereitungsphase . 165 / Die psychedelischen Sitzungen . 186 / Verarbeitung des psychedelischen Erlebens . 204 / / 5 Komplikationen der LSD-Psychotherapie: Ursachen, Verhütung und therapeutische Maßnahmen . 210 / Physische und emotionale Kontraindikationen . 210 / Kritische Situationen in LSD-Sitzungen . 215 / Schädliche Nachwirkungen von LSD-Psychotherapie . 237 / Verhütung und Behandlung von Komplikationen . 254 / 6 Verlauf der LSD-Psychotherapie . 259 / Veränderungen im Inhalt der psychedelischen Sitzungen . 262 / Emotionale und psychosomatische Veränderungen in den Intervallen zwischen den Sitzungen . 276 / Langfristige Veränderungen in der Persönlichkeitsstruktur, der Weltanschauung und der Hierarchie der Werte . 291 / 7 Indikationen der LSD-Psychotherapie, therapeutische Möglichkeiten und klinische Resultate . 298 / Schwierigkeiten bei der Bewertung der klinischen Resultate . 298 / Depressionen, Neurosen, psychosomatische Symptome . 304 / Alkoholismus, Drogensucht, Charakterstörungen, sexuelle Abirrungen . 309 / Psychotische Borderline-Zustände und endogene Psychosen . 316 / Seelisches Leid und körperlicher Schmerz der Sterbenden . 322 / 8 Außertherapeutische Verwendungen des LSD . 326 / Ausbildungssitzungen für psychiatrisches Fachpersonal . 326 / LSD-Erfahrungen für Künstler und Wissenschaftler . 329 / Religiöse und mystische Erlebnisse durch LSD . 334 / LSD als Mittel, Selbstverwirklichung und Selbsterweiterung zu fördern . 338 / Verwendung des LSD zur Ausbildung paranormaler Fähigkeiten . 340 / / 9 Wirkungsprinzipien der LSD-Therapie . 347 / Intensivierung der normalen therapeutischen Wirkungsprinzipien . 348 / Veränderungen in der Dynamik der steuernden Systeme . 349 / Therapeutische Eigenschaften des Todes- und Wiedergeburtserlebens . 353 / Therapeutische Eigenschaften transpersonaler Erlebnisse . 359 / Epilog: Die Zukunft der LSD-Psychotherapie . 373 / Anhang: Krisenintervention im Zusammenhang / unbeaufsichtigter Verwendung von Psychedelika . 376 / Wesen und Dynamik psychedelischer Krisen . 377 / Fachtherapeutische Krisenintervention und Methoden der Selbsthilfe . 380 / Allgemeine Krisenintervention in psychedelischen Notlagen . 384 / Bibliographie . 393 / Personenregister . 398 / Klientenregister . 401 / Sachregister . 402

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grof, Stanislav
Verfasser*innenangabe: Stanislav Grof. Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Krege
Jahr: 2017
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-96259-8
2. ISBN: 3-608-96259-X
Beschreibung: Vierte Auflage, 407 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Psychedelische Psychotherapie, Psychodelische Psychotherapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: LSD-Psychotherapy
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 393 - 397
Mediengruppe: Buch