Cover von Vincebus Eruptum wird in neuem Tab geöffnet

Vincebus Eruptum

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Blue Cheer
Jahr: 1993 (1968)
Verlag: Mercury Records
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: CD.09 Blue / 70er Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Vincebus Eruptum" ist nichts mehr und nichts weniger als eine bluesrockige Phonorgie, bei der ein Powertrio fehlende Virtuosiät (mit der Cream, Hendrix ja aufwarten konnten) durch Inbrunst und begnadete Naivität mehr als auszugleichen wusste. Dickie Peterson war alles andere als ein großer Sänger, aber was er mit Hingabe ins Mikro kreischte, passte ideal zum instrumentalen Krach. Leigh Stephens hatte seinen Hendrix gut drauf, und ließ seine Stratocaster mit einer Intensität tönen, die einen dilettantische Ausritte wie etwa auf "Doctor Please" gerne nachsehen ließ. Und Paul Whaley war weder ein Ginger Baker noch ein Keith Moon, hatte aber den Punch drauf, den jede Nummer brauchte. Ist only Rock'n'Roll, und die liebten es so, und ewige Fans wie ich lieben es immer noch. Drei gegenüber den Originalen herrlich verfremdete Coverversionen – Eddie Cochrans "Summertime Blues" (der erste und letzte Singlehit der Gruppe), B. B. Kings "Rock Me Baby" und Mose Allisons "Parchment Farm" – neben drei Eigenkompositionen: "Out Of Focus" (mit einem Riff, das mir immer wieder unter der Haut geht), "Doctor Please" und "Second Time Around", beide mittellang (7:52 bzw. 6:16) und mit Soloeinlagen, wo alle drei Burschen die Sau total herauslassen.
M. Robert Ganser

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Blue Cheer
Jahr: 1993 (1968)
Verlag: Mercury Records
Enthaltene Werke: Summertime Blues, Rock Me Baby, Doctor Please, Out Of Focus, Parchment Farm, Second Time Around
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.09
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Compact Disc