Cover von Natürlich mit links wird in neuem Tab geöffnet

Natürlich mit links

zurück zur Linkshändigkeit ; befreiter leben mit der starken Hand
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Neumann, Marina
Verfasser*innenangabe: Marina Neumann
Jahr: 2014
Verlag: München, Ariston
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HLP Neum / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Den Knoten im Gehirn lösen
 
 
 
Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sich die Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin Marina Neumann mit umgeschulten linkshändigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie ist selbst Linkshänderin, wurde aber in der 1. Klasse zum Schreiben mit rechts gezwungen. So kennt sie die problematischen Auswirkungen einer Umerziehung von der linken auf die rechte Hand genau. Glaubwürdig und informativ vermittelt Marina Neumann, die sich im Alter von 47 Jahren erfolgreich auf das Schreiben mit links zurückgeschult hat, dass eine Befreiung aus dieser Unterdrückung auch im Erwachsenenalter noch möglich ist - ja dass dieser Prozess sogar eine Vielzahl neuer Entwicklungschancen bietet. Viele Fallbeispiele und Hintergrundinformationen eröffnen einen Weg, eigene Stärken neu zu entdecken - und bewirken vor allem eines: neuen Mut zu machen!
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
Vorwort .... 11
Einleitung: Schattendasein 13
Kapitel 1
Es brach mir fast das Herz: Die Umerziehung auf
die rechte Hand 17
Unterdrückung von Linkshändern gestern und heute 18
Händigkeit und Hemisphären 19
Wie Linkshänder lernen 21
Vielfaltige Störungen durch unterdrückte
Linkshändigkeit 22
Das Trauma der Umerziehung 25
Erfahrungsberichte 27
Kapitel 2
Zu Tode betrübt: Das umerzogene linkshändige Kind 35
Feinmotorische Probleme 36
Hausaufgaben mit rechts 37
Extreme Lernbehinderungen 38
Beeinträchtigte Lern- und Leistungsfähigkeit 40
Psychosomatische und psychische Probleme 41
Außenseiter 43
Musizieren mit rechts 44
Erfahrungsberichte 46
Kapitel 3
Als kein Ausweg in Sicht war: Umschulungsfolgen
im Erwachsenenalter 53
Unterdrückte Linkshändigkeit tut keinem Linkshänder
gut 53
Leistung und nichts als Leistung 55
Blockierte (Körper-)Gefühle 57
Identifikation mit anderen 59
Falsche Berufswahl 60
Erfahrungsberichte 63
Kapitel 4
Geduld bringt Rosen: Auf der Suche 75
Was ist mit mir los? 75
Umgeschulte Linkshänder in der Psychotherapie 77
Umgeschulte Linkshänder in der Psychiatrie 81
Im Kampf mit sich selbst und der Gesellschaft 83
Erfahrungsberichte 84
Kapitel 5
Unglaublich, aber wahr: Betroffene entdecken die
Ursache ihrer Probleme 91
Weltlinkshändertag bringt Aha-Erlebnis 91
Aufrüttelnde Zeitungslektüre 92
Linkshänder-Livetalk im Radio 94
Hilfreiche Tipps von Mitmenschen 95
Das Internet als Informationsquelle 96
Erfahrungsberichte 98
Kapitel 6
Ja zur Veränderung: Die Entscheidung für
die Rückschulung 103
Ein spontaner Entschluss 103
Ausgebremst 104
Spontan entschieden und begeistert begonnen 105
Erfahrungsberichte 107
Kapitel 7
Nichts ist unmöglich: Als Erwachsener mit links
schreiben lernen Iii
Der Händigkeitstest 111
Das gute Gefühl 114
Spielerisch zu sich selbst finden 116
Den Start sorgfältig planen 118
Schreiben mit links 119
Erfahrungsberichte 123
Kapitel 8
Nach Hause kommen - zurück zur linkshändigen
Identität: Rückschulung - Gewinn oder Verlust? 131
Schreiben mit links - eine positive neue Erfahrung 132
Identisch mit sich selbst 134
Selbstsicherer durch eine Verbindung mit sich selbst 137
Zu Hause im eigenen Körper 139
Erfahrungsberichte 140
Kapitel 9
"Nur für mich": Positives Alleinsein und
Einsamkeitsgefühle während der Rückschulung 149
Schreiben lernen mit links im stillen Kämmerlein 149
Der unfreiwillige Rückzug umgeschulter Linkshänder 152
Produktives Alleinsein 153 .
Mögliche Veränderungen sozialer Beziehungen 155
Wie sage ich es meinen Eltern? 156
Mögliche Auswirkungen auf eine Partnerschaft 158
Die Einsamkeit während der Rückschulung 159
Kontaktanzeigen: Die Suche nach Gleichgesinnten 161
Das Linkshänderforum 162
Offene Abende für Betroffene 163
Erfahrungsberichte 164
Kapitel 10
Schmerz, lass nach: Vergangenheitsbewältigung -
allmählich wieder ganz werden 169
Ein neues Selbst als Basis für die Aufarbeitung der
Vergangenheit 170
Das Wichtigste zuerst 172
Rückschulung in einer Psychotherapie 174
Körperlicher Stress aus der Vergangenheit 176
Schnelle und grundlegende Besserung des körperlichen
Befindens 180'
Vorübergehende Leistungsschwankungen 180
Das umgeschulte innere Kind 183
Ein negatives Selbstbild 184
Mitgefühl mit sich selbst und dem eigenen inneren Kind ... 186
Wenn die eigenen Eltern umgeschulte Linkshänder sind 187
Erfahrungsberichte 192
Kapitel 11
Langsam fühlt sich oft besser an als schnell:
Neue Möglichkeiten 199
Die Rückschulung - das Beste in meinem Leben 199
Die eigene Kreativität entdecken 200
Altes loslassen und Neues wagen 202
Nicht alles war ganz falsch 205
Langsamer und entspannter leben 208
Langsamkeit im Tun fordert die Selbstwahrnehmung 209
Schöne Aussichten für das Älterwerden 210
Erfahrungsberichte 211
Nachwort 219
Danksagung 221
Anhang 223
Literaturhinweise 223
Medienresonanz am Weltlinkshändertag (Auswahl) 223
Hilfe und Beratung für Betroffene 224
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Neumann, Marina
Verfasser*innenangabe: Marina Neumann
Jahr: 2014
Verlag: München, Ariston
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HLP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-424-20109-X
2. ISBN: 978-3-424-20109-3
Beschreibung: 224 S.
Schlagwörter: Linkshändigkeit, Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch