Cover von Die Gefangene des Kardinals wird in neuem Tab geöffnet

Die Gefangene des Kardinals

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gabriel, Petra
Verfasser*innenangabe: Petra Gabriel
Jahr: 2002
Verlag: Stuttgart [u.a.], Weitbrecht
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: DR.H Gabri Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

1638. Der Süden Deutschlands zwischen Bodensee und Basel wird erneut zum Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen und grausamer Schlachten. Der 30-jährige Krieg, bereits in seinem 20. Jahr, kehrt mit all seinen Schrecken wie Gewalt, Hunger und Pest in ein friedliches Städtchen am Rhein zurück. Johanna, die hübsche Tochter des Bürgermeisters, wird vergewaltigt, ihre Familie erschlagen. Sie verliert ihre Stimme, schlägt sich jedoch als junger Mann verkleidet durch, wird zum Schreiber Bernhards von Sachsen-Weimar, verliebt sich natürlich in ihn und wird damit zur Verräterin, da Bernhard die feindlichen prostestantischen Truppen befehligt. Die Autorin lebt in der Region, in der ihr Roman spielt, und man merkt, dass sie mit viel Detailkenntnis und historischem Fachwissen, aber auch Interesse an der Geschichte ihrer Heimat schreibt. Für die meisten Romanfiguren gibt es historische Vorbilder. Ein gut zu lesender historischer Roman nach bewährtem Muster. Für alle Bestände empfohlen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gabriel, Petra
Verfasser*innenangabe: Petra Gabriel
Jahr: 2002
Verlag: Stuttgart [u.a.], Weitbrecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.H
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 3-522-71535-7
Beschreibung: 380 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Dreißigjähriger Krieg, Eroberung, Flucht, Junge Frau, Stadt, Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>, Entfliehen, Entweichen <Flucht>, Frau <18-30 Jahre>, Stadtgebiet <Stadt>, Städte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch