Cover von Wohin entwickelt sich die Traumatherapie? wird in neuem Tab geöffnet

Wohin entwickelt sich die Traumatherapie?

bewährte Ansätze und neue Perspektiven
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Friedhelm Lamprecht (Hrsg.)
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Wohin / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Feld der Psychotraumatologie hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Aus der Fülle der Behandlungsprogramme und Methoden greift das Autorenteam international renommierter Fachleute diejenigen heraus, die sich in der Behandlung traumatisierter Menschen besonders bewährt haben. Ein zweiter Schwerpunkt gilt aussichtsreichen Neuentwicklungen und Forschungsergebnissen, welche die Behandlungsformen von morgen beeinflussen dürften. Zentrale Themen sind z. B.: - Welche aktuellen Erkenntnisse über Traumatisierung steuern die Neurowissenschaften bei? - Welche Vorgehensweisen haben sich in der psychodynamischen, in der verhaltenstherapeutischen und in der ressourcenorientierten Therapie bewährt? - Welche Medikamente wirken wie bei posttraumatischen Belastungssymptomen? - Welche Konzepte stehen für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen bereit?Das Buch sollte "Pflichtlektüre" für alle sein, die mit traumatisierten Menschen arbeiten, gleich, ob in Kliniken, in Beratungsstellen oder psychotherapeutischen Praxen. (Verlag)Mit Beiträgen von: Luise Reddemann, Andreas Maercker, Annegret Eckhardt-Henn, Annette Streeck-Fischer, Ursula Gast, Bessel van der Kolk, Karl-Heinz Ladewig, Ellert Nijenhuis, Martin Sack, Regina Steil »Insgesamt stellt das Buch eine wunderbare und hervorragende Einführung in ganz zentrale Fragen der Psychotraumatologie dar und kann daher wärmstens empfohlen werden.« Günter H. Seidler (Trauma & Gewalt)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Friedhelm Lamprecht (Hrsg.)
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HKA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-89041-9
2. ISBN: 3-608-89041-6
Beschreibung: 1. Aufl., 238 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Psychisches Trauma, Psychotherapie, Behandlung / Psychologie, Beiträge, Psychische Traumatisierung, Psychologische Behandlung, Psychotrauma, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lamprecht, Friedhelm
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch