Cover von Berimbau wird in neuem Tab geöffnet

Berimbau

Der afro-brasilianische Musikbogen - Geschichte, Klangwelt und Spielweise. Mit Anleitung zum Selbstlernen.
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Levens, Ulla
Verfasser*innenangabe: Ulla Levens
Jahr: 2012
Verlag: Pulow, Drachen Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.ML3 Leve / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Musikbogen, aus einem biegsamen Ast, einer Kalebasse und einem Stück Draht zusammengefügt, gehört zu den ältesten Saiteninstrumenten der Welt. Er ist Vorfahre von Geige und Gitarre und fasziniert durch die Vielfalt in der Einfachheit. Sein Spiel berührt, sein Rhythmus verbindet Menschen mit der Natur.Vor allem aus der brasilianischen Musik ist der Berimbau nicht wegzudenken. Beim Kampftanz Capoeira ist er das zentrale Instrument. Man spielt den Berimbau mit einem dünnen Holzstab, mit dem die gespannte Saite rhythmisch angeschlagen wird. Mit einem Stein kann der Spieler die Tonhöhe verändern, und indem die Kalebasse an den Körper gepresst oder von ihm abgehoben wird, ergeben sich unterschiedliche Klangfarben.Diese erste deutschsprachige Monografie über den afro-brasilianischen Musikbogen beschreibt die Geschichte des Berimbaus und bietet zugleich eine Spielanleitung. Ausführliche Informationen über das Instrument, seinen Ursprung in Afrika, seine Verankerung in Brasilien und seine Verbreitung in Europa werden mit authentischen Berichten über aktuelle Berimbau-Projekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbunden. Dem Buch sind Übungsstücke beigegeben, deren Ausführung man aus dem Internet in Form von MP3-Dateien herunterladen kann. So steht dem Spieler vielseitige Musik zum Hören und Üben zur Verfügung. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Laien und professionelle Musiker und gehört in die Bibliothek jedes Capoeira-Fans.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Levens, Ulla
Verfasser*innenangabe: Ulla Levens
Jahr: 2012
Verlag: Pulow, Drachen Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.ML3, KM.MN52, KM.NL62
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-927369-63-4
2. ISBN: 3-927369-63-2
Beschreibung: 1., Neuausgabe, 220 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch