Cover von Philosophie der Verkörperung wird in neuem Tab geöffnet

Philosophie der Verkörperung

Grundlagentexte zu einer aktuellen Debatte
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Joerg Fingerhut ...
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.LN Phil / College 3c - Philosophie / Regal 3c-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Beim Stichwort »Kognition« denken die meisten an das Gehirn, Computermodelle oder Informationsverarbeitung. In der realen Welt treffen wir aber immer nur auf Wesen mit Körpern, die in eine Umwelt eingebunden und in ihr aktiv sind. Kognition findet nicht im Kopf statt, sondern in der Welt. So lautet der Grundgedanke der Philosophie der Verkörperung. Die Hinwendung zu Körper und Umwelt stellt eine der vielleicht weitreichendsten Neuorientierungen der modernen Kognitionswissenschaft und Philosophie dar, die auch unser Verständnis von Wissenschaft und Kultur prägen wird. Der Band versammelt die Grundlagentexte zu diesem Thema zum ersten Mal in deutscher Sprache und bietet somit einen vorzüglichen Überblick über dieses neue Forschungsgebiet.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Joerg Fingerhut ...
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.LN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-29660-4
2. ISBN: 978-3-518-29660-8
Beschreibung: 1. Aufl., 507 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Embodiment, Geist, Mensch, Philosophy of Mind, Beiträge, Geist / Analytische Philosophie, Homo sapiens, Menschen, Mind, Mind / Philosophie, Sammelwerk, Verkörperung <Embodiment>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fingerhut, Jörg [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch