Cover von Klingende Sowjetmoderne wird in neuem Tab geöffnet

Klingende Sowjetmoderne

Eine Musik- und Gesellschaftsgeschichte des Spätsozialismus
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Belge, Boris
Verfasser*innenangabe: Boris Belge
Jahr: 2018
Verlag: Köln, Böhlau Köln
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MM47 Belge / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Alfred Schnittke, Sofia Gubaidulina und Edison Denisov zählten seit den 1960er Jahren in der Sowjetunion und im Westen zu den namhaftesten Komponisten. Sie galten als "Erben Sostakovics" und schufen für viele Sowjetbürger aufregende Klänge, die dem oftmals widersprüchlichen und überfordernden Leben im Spätsozialismus Sinn und Bedeutung gaben. Die drei Komponisten prägten die musikalische Welt der Sowjetunion und wurden deshalb schon bald unter dem Namen ¿Moskauer Trojka¿ bekannt. Dieses Buch zeigt, dass Komponisten, Musiker und ihre Hörer ein wichtiger Teil der sowjetischen Gesellschaft waren, die im ausgehenden 20. Jahrhundert einen hyper- und schließlich instabilen Zustand annahm.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Belge, Boris
Verfasser*innenangabe: Boris Belge
Jahr: 2018
Verlag: Köln, Böhlau Köln
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MM47, KM.MM5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-412-51066-4
2. ISBN: 3-412-51066-1
Beschreibung: 312 S. : Ill.
Schlagwörter: 20. Jahrhundert, Musik, Sowjetunion, Russland, SSSR, UdSSR, Großrussland, Rossija (GKD), Rossijskaja Federacija (GKD), Russische Föderation, Rußland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Die musikalische Welt in der SowjetmoderneVerwalten ín der hyperstabilität: Konventionen und InnovationenSich einrichten in der Hyperstabilität: Gruppendynamiken und neue ArrangementsKreatives Schaffen in der Hyperstabilität: Musikalische VielstimmigkeitenNetzwerken in der Hyperstabilität: Musikwissenschaft, Interpreten und VerlageVergleiche und Verflechtungen: Die Musik und ihre NachbarkünsteAbschiede und Aufbrüche: Perestrojka und NovostrojkaSchluss: Dynamik, Sinnstiftung und ungewollte Nebenfolgen in der Hyperstabilität
Mediengruppe: Buch