Cover von Ich fühle, was ich will wird in neuem Tab geöffnet

Ich fühle, was ich will

wie Sie Ihre Gefühle besser wahrnehmen und selbstbestimmt steuern
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weber, Julia
Verfasser*innenangabe: Julia Weber
Jahr: 2023
Verlag: Bern, Hogrefe
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HLM Webe / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3/4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) zur selbstgesteuerten Gefühlskompetenz Woher kommen Gefühle? Was genau ist der Sinn und Nutzen von Gefühlen? Und wie können Gefühle besser wahrgenommen werden? Viele Menschen sind von „Gefühlsblindheit“, der sogenannten Alexithymie, betroffen. Dabei handelt es sich um Schwierigkeiten bei der Identifikation und?/?oder der Beschreibung von Gefühlen. Julia Weber geht den Gefühlen mithilfe des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®) auf den Grund. Sie erklärt leicht verständlich und fundiert das Konzept der Alexithymie und ihrer Entstehung. Welchen Anteil haben das Unbewusste und der Verstand? Nach einem theoretischen Teil folgen zwei praktische -Trainingsabschnitte, die auf dem ZRM® basieren. Dabei werden im ersten Schritt Übungen erklärt, die die Gefühlswahrnehmung verbessern, und im zweiten Schritt folgen Übungen zur Verbesserung der selbstbestimmten Gefühlssteuerung. Für die zweite Auflage wurde der Inhalt aktualisiert. Die Arbeitsmaterialien zu diesem Buch können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.
 
REZENSION:"Fazit
Ein gelungener und lebendiger Exkurs in die Welt der Gefühle, eine Thematik, die seine Präsenz nicht verliert und für jedes Alter geeignet ist. Unabhängig, ob die Leser*innen sich für die Alexithymie interessieren, sie selbst oder ein Angehöriger davon betroffen ist, unterstützt das Buch beim Verstehen der Gefühlswelt. Die Übungen sind durch die Protagonisten sehr verständlich und die grafische Aufarbeitung sehr gelungen.
Ein komplexes Thema wurde gekonnt, für jeden zugänglich dargestellt. Somit richtet sich das Buch an alle interessierten Leser*innen."
socialnet - vollständige Rez siehe Link
 
Inhalt
 
Vorwort zur 2. Auflage ................................................................... 7
Einleitung............................................................................................ 9
 
I Gefühlstheorie .............................................................................. 13
Woher Gefühle kommen .................................................................. 15
Was Gefühle sind ............................................................................... 22
Wie Gefühle Handlungen steuern .................................................. 30
Schwierigkeiten mit Gefühlen ......................................................... 50
Die Entstehung der Gefühlsblindheit ............................................. 54
Keine Gefühle ................................................................................... 63
Nachteile der Gefühlsblindheit ....................................................... 70
 
II Gefühlspraxis ................................................................................ 81
Gefühlswahrnehmung....................................................................... 84
Gefühle wahrnehmen im Somatische-Marker-Training ..... 84
Gefühle versprachlichen mit Affektbilanz und Ideenkorb.... 110
Gefühlssteuerung ............................................................................. 146
Gefühle mit dem Motto-Ziel steuern ....................................... 147
Gefühlssteuerung selbstbestimmt lernen ................................ 187
 
Literaturverzeichnis ...................................................................... 209
Die Autorin ....................................................................................... 215
Hinweise zu Zusatzmaterialien ...................................................... 216

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weber, Julia
Verfasser*innenangabe: Julia Weber
Jahr: 2023
Verlag: Bern, Hogrefe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HLM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-86296-5
2. ISBN: 3-456-86296-2
Beschreibung: 2., aktualisierte Auflage, 216 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Emotionsregulation, Gefühl, Wahrnehmung, Affektleben, Aisthesis, Emotion, Emotionalität, Fühlen, Gefühle, Gefühlsleben, Gemütsbewegung, Perzeption, Sensation <Philosophie>, Sensorischer Prozess, Sinnesmodalität, Sinneswahrnehmung, Sinnliche Wahrnehmung, Wahrnehmungsprozess
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 209-214
Mediengruppe: Buch