Cover von Kunst und Psyche wird in neuem Tab geöffnet

Kunst und Psyche

Bilder als Spiegel der Seele
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Moser, Tilmann
Verfasser*innenangabe: Tilman Moser
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Belser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.AP Mose / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPX Mose / College 3f - Psychologie / Regal 3f-5 Status: Entliehen Frist: 20.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

„Lange habe ich den geheimen Reiz nicht verstanden, der von manchen Werken ausging, bis mir klar wurde, dass ich sie auch mit den Augen des Psychoanalytikers studierte, der noch bewegt war von den seelischen Wunden vieler Patienten, die in der Praxis aus und ein gingen. Nicht dass der Blick nur einseitig auf deren oder meine psychischen Themen ausgerichtet war: die Faszination war breiter, aber es vertiefte sich das Interesse an der Spiegelung von Stimmungen, Affekten, Beschwernissen, die ich wieder zu erkennen glaubte.“ (Tilmann Moser)
Bilder haben einen zentralen Platz im Wirken und Schreiben des Psychoanalytikers Tilmann Moser. Erstmals widmet er nun ein ganzes Buch den vielschichtigen Beziehungen von Kunst und seelischen Strukturen. Anhand von 20 Kunstwerken eröffnet er uns einen neuen Zugang zu Bildern und Malern und schärft dabei unsere Beobachtungsgabe für das Unbewusste. Wir lernen, unser eigenes Sehen und Erleben neu zu deuten.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
6 EINFÜHRUNG
o Psychoanalyse und Malerei
H MAX ERNST, OHNE TITEL
o Die Mutter als Riesenschlange
17 EDVARD MUNCH, STRASSE IN
ASGARDSTRAND
o Pubertät und Ablösung
27 EDOUARD MANET, FRÜHSTÜCK IM
ATELIER
o Aufbruch eines jungen Mannes
33 RENÉ MAGRITTE, DIE TRÄUMEREIEN
EINES EINSAMEN SPAZIERGÄNGERS
o Die tote Mutter
39 ANTJE STOCKER, KOPF
o Hundert innere Gestalten
45 EDGAR ENDE, DIE BEGEGNUNG
o Sog der eingemauerten Figuren
51 PAUL DELVAUX, DER TUNNEL
o Von ewiger Jungfräulichkeit
57EDVARD MUNCH, MÄDCHEN UND DREI
MÄNNERKÖPFE
o Angst vor dem Missbrauch
63 JOHANN FRIEDRICH OVERBECK,
VITTORIA CALDONI AUS ALBANO
o Bedrohte Unschuld
71 PABLO PICASSO, FAMILLE AU BORD DE
LA MER
o Familienglück
75 FERNAND KHNOPFF, ICH SCHLIESSE
MICH SELBST EIN
o Der leere Sehnsuchtsblick
83 FRANCIS PICABIA, LA MARIÉE
o Drei Gesichter in Einem
89 RENÉ MAGRITTE, D IE ÜBUNGEN DER
AKROBATIN
o Zerrissene Ganzheit
97 PABLO PICASSO, SITZENDER MANN
MIT GEWEHR
o Der Gott des Krieges
103 MAX ERNST, OEDIPUS REX
o Schmerz und Grausamkeit
109 WALTER STALLWITZ, GEBUNDENE
FIGUREN
o Menschliche Verstrickungen
115 MAX ERNST, DER KEUSCHE JOSEPH
o Erotische Versuchung
121 VICTOR BRAUNER, BLUTBLUME
o Das innere Kind
129 KARIN WIESMANN, FRÜHSTÜCK MIT
DEM PANTHER
o Erstarrte Idylle
135 RENÉ MAGRITTE, DER BEDROHTE
MÖRDER
o Konzentration des Grauens
142 Anhang
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Moser, Tilmann
Verfasser*innenangabe: Tilman Moser
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Belser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPX, KB.AP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7630-2572-5
2. ISBN: 3-7630-2572-3
Beschreibung: 1. Aufl., 144 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Malerei, Psyche, Psychoanalyse, Beiträge, Sammelwerk, Psychoanalytische Therapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch