Cover von Die Welt der Antarktis und der Arktis wird in neuem Tab geöffnet

Die Welt der Antarktis und der Arktis

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in McGonigal, David; Woodworth, Lynn
Verfasser*innenangabe: David McGonigal ; Lynn Woodworth. [Aus dem Engl. von Wolfgang Rhiel. Hrsg.: Gordon Cheers]
Jahr: 2003
Verlag: Bielefeld, Delius Klasing
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.P McGon / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste Region unseres Planeten. Dieses Buch berichtet über ihre Geschichte bis zum heutigen Tage und vergleicht sie mit ihrem Gegenpol, der Arktis.Die sachkundigen Autoren - Wissenschaftler, Expeditionsteilnehmer und Historiker - bringen uns die unglaublich vielfältige Welt der Antarktis und der subantarktischen Inseln nahe, die Geschichte ihrer Entstehung und Erforschung, ihre reiche Tier- und Pflanzenwelt, die aktuelle wissenschaftliche Forschung, das Leben der Forscher in der Antarktis sowie Fragen der Umwelt.Das Buch bietet Beiträge zu zahllosen Tieren auf und unter dem Eis, von Mikroorganismen und Krill über Seevögel, Robben, Wale und Delfine bis zu den Pinguinen. Es behandelt die erdgeschichtliche Entwicklung der Antarktis und ihre Erforschung von den anfänglichen Spekulationen über die unbekannte Terra Australis Incognita bis zur Eroberung des Südpols 1911, der Unterzeichnung des Antarktis-Vertrages 1959 und den anschlieen Bemühungen, die Antarktis nur für friedliche Zwecke zu nutzen. Eingehend werden die Entdeckung und Erforschung der Antarktis von den frühen Forschungsreisenden des 15. Jahrhunderts, Abenteurern, Robbenschlägern und Walfängern bis zu den Pionieren der antarktischen Luftfahrt und den Wissenschaftlern von heute erörtert.Mehr als 1000 großartige Fotos und Abbildungen vermitteln ein anschauliches Bild von der letzten noch weitgehend unberührten Region der Erde. Ein geographisches Register, ausführliche Regionalkarten und mehr als 80 Themenkarten zur Verbreitung einzelner Tierarten sowie den Routen der Polarforscher ergänzen den Text. Hinweise zu einschlägigen Internetseiten runden dieses einzigartige Standardwerk ab.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in McGonigal, David; Woodworth, Lynn
Verfasser*innenangabe: David McGonigal ; Lynn Woodworth. [Aus dem Engl. von Wolfgang Rhiel. Hrsg.: Gordon Cheers]
Jahr: 2003
Verlag: Bielefeld, Delius Klasing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.P
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7688-1483-1
Beschreibung: 1. Aufl., 608 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Antarktis, Bildband, Geografie, Arktis, Abbildungen, Allgemeine Geografie, Allgemeine Geographie, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bilder, Bildmaterial, Erdkunde, Geografische Landeskunde, Geographie, Geographische Landeskunde, Polargebiet <Süd>, Südliches Polargebiet, Südpolargebiet, Arctic, Nordpolargebiet, Nördliches Polargebiet
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Cheers, Gordon
Originaltitel: The complete story Antarctica <dt.>
Fußnote: URL-Verz. S. 585 - 588
Mediengruppe: Buch