Cover von Korsika wird in neuem Tab geöffnet

Korsika

80 Touren
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mertz, Peter
Verfasser*innenangabe: Peter Mertz
Jahr: 2023
Verlag: Innsbruck, Kompass-Karten
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.EFX Merz / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.EFX Merz / College 2b - Länder, Reisen Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:
- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren
- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt
- Ausflugs- und Übernachtungstipps
- Kostenloser Download der GPX-Daten
Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:
- Unterstützt die Tourenauswahl
- Kartografische Gesamtübersicht
- Touren können einfach kombiniert werden
- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen
- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbar
Destination:
- Die beliebte Urlaubsinsel im Mittelmeer spricht sowohl Sonnenanbeter wie auch Wanderer und Bergfreunde an. Das Besondere an der Insel ist, dass man im späten Frühjahr in den Bergen Skifahren kann, um am Nachmittag dann an der Küste das Meer zu genießen. Sprichwörtlich gilt der Duft der Macchie, die im März und April ihre Blüte entfaltet.
- Der Parc Régional Naturel de la Corse schützt fast die Hälfte der Insel – mit vielen kulturellen Schätzen.
- Die 80 Touren verteilen sich über die gesamte Insel, auch wenn die meisten entlang der zentralen Gebirgskette angesiedelt sind.
- Beschrieben werden alle klassischen Touren zu den wichtigsten Zielen der Insel, inklusive den höchsten Bergen Monte Cinto, Monte Rotondo und Monte d’Oro. Kurzwanderungen führen zu naturkundlichen Highlights wie den Gumpen von Polischellu, dem Wasserfall Piscia di Gallo, dem Wackelstein Uomo di Cagna oder der Spelunca-Schlucht.
- Die Touren in den Bergen lassen sich nur zwischen Mai und Oktober absolvieren, während die Küstenwanderungen ganzjährig unternommen werden können. Bei einigen Touren werden Hinweise zur besten Jahreszeit bzw. zu Blütezeiten der Vegetation angeführt.
- Der GR 20, der berühmte Weitwanderweg Korsikas, wird im Allgemeinen Teil beschrieben, es werden etwa die Hälfte der Teiletappen vorgestellt. Ebenso sind Etappen der anderen Weitwanderwege wie Mare e Monti oder Mare e Mare enthalten. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mertz, Peter
Verfasser*innenangabe: Peter Mertz
Jahr: 2023
Verlag: Innsbruck, Kompass-Karten
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.EFX
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-99121-777-0
2. ISBN: 3-99121-777-5
Beschreibung: 3. Auflage, 296 Seiten : Karten, Illustrationen
Schlagwörter: Führer, Korsika, Wandern, Corsica, Fernwandern, Reiseführer, Stadtführer, Wanderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch