Cover von Klänge der Unendlichkeit wird in neuem Tab geöffnet

Klänge der Unendlichkeit

eine Reise durch die Kulturgeschichte der Glocke
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kramer, Kurt
Verfasser*innenangabe: Kurt Kramer
Jahr: 2015
Verlag: Kevelaer, Butzon & Bercker
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.ML5 Kram / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Umfassende, ausgezeichnet illustrierte Gesamtdarstellung der Geschichte der Glocke in all ihren Aspekten. Mit einer Audio-CD berühmter Glockenklänge.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kramer, Kurt
Verfasser*innenangabe: Kurt Kramer
Jahr: 2015
Verlag: Kevelaer, Butzon & Bercker
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.ML5, KM.MN52, CD.11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7666-2178-8
2. ISBN: 3-7666-2178-5
Beschreibung: 359 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Geschichte, Glocke, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Von den Anfängen in Asien China, Ursprung der Glocke Glocken und Glöckchen in Indien und den Kulturen Südostasiens Die Bedeutung von Tempel und Glocke in den Kulturen Asiens Glocken und Glöckchen am Hals von Pferden, Elefanten und Kamelen Im Kult der Skythen, Griechen und Römer Glöckchen im Alten Testament und ihr Weiterklingen im Neuen Testament "Glockeneuropa" Vom Rocksaum des Hohepriesters auf die Glockentürme des frühen Christentums Die Glocke in der bendiktinischen- und anderen frühen Mönchsregeln und im Alltag St. Patrick und seine Glockenschmiede Glocken läuten die Christianisierung Europas ein Karl der Große ermöglicht der Glocke den Siegeszug durch Europa Die Glocke in frühchristlichen Legenden Der Glocke Klang Von gegossenen und gefertigten Glocken Berühmte Glockengießer und Glockengießerfamilien im Mittelalter Von der Kunst des Glockenformens und Glockengießens Der Teiltonaufbau und die Innenharmonie der Glocke Die Geschichte der Glockenzeiher bis in unsere Gegenwart Die Geschichte der Glockenweihe oder Glockensegnung Liturgie und Glocken Das orthodoxe Glockenschlagen Die Läutesitten und -arten Europas Der Glockenturm - Symbol und Krönung der Stadtsilhouette Die Glocke zwischen Krieg und Frieden Der Klang der Glocke in Literatur und Lyrik Die Glocken in der Literatur Die Glocke in Sagen und Balladen Von versunkenen Glocken Glöckliche Bosheiten Klangvolle Lyrik Die Glocke im Märchen ...
Mediengruppe: Buch