Cover von Das Corssen-Prinzip wird in neuem Tab geöffnet

Das Corssen-Prinzip

Die vier Werkzeuge für ein freudvolles Leben ; [Der Graphic Coach zur Selbstentwickler-Methode]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Corssen, Jens ; Ehrenschwendner, Stephanie
Verfasser*innenangabe: Jens Corssen, Stephanie Ehrenschwendner ; mit Illustrationen von Florian Mitgutsch
Jahr: 2016
Verlag: München, Arkana
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.Y Cors / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PI.Y Cors Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Das Leben ist eine Achterbahn", sagt Jens Corssen, Psychologe und Erfolgsautor. "Wer Eigenmacht hat, genießt die Fahrt nach oben mit allen Sinnen. Und sorgt auf dem Weg nach unten dafür, bei Laune zu bleiben." Wie man das schafft, dafür hat der renommierte Coach für Manager und Spitzensportler eine einfache Lösung parat: Unsere Einstellung zum Leben, zu anderen Menschen und zu uns selbst ist eine Superkraft, die dafür sorgt, dass wir uns wohlfühlen und beruflich wie privat erfolgreich sind. Und wir erreichen wie von selbst, was wir vorher angespannt erzwingen wollten.
 
Diese Essenz des "Selbst-Entwicklers", dem Programm seiner über 40-jährigen Tätigkeit als Berater, hat Jens Corssen nun in einem innovativen Werk zusammengefasst: dem "Graphic Coach", einer pointiert bebilderten Episodengeschichte mit Selbst-Coaching-Effekt. Am Beispiel der Protagonisten erlebt man hautnah, wie man Superkräfte entwickelt, um sich aus dem Elend zu befreien.
 
"Das Corssen-Prinzip" ist viele Bücher: Eine inspirierende Geschichte um vier Menschen, die mit den Hürden des Lebens kämpfen. Ein erlebbares Coaching in Text und Bild. Und ein spielerisches Selbsthilfe-Programm, das von dem Gefühl der Ohnmacht zur Selbstermächtigung führt. Eine unterhaltsame und zugleich erhellende Lektüre!
 
"Das Corssen-Prinzip" steckt voller Überraschungen und beschert Aha-Erlebnisse, die ganz leichtfüßig bewirken, dass man im eigenen Leben positive Veränderungen anstößt. Eine gekonnte Kombination aus Text und Bild, die Hirn und Herz aktiviert!
 
Stefanie Stahl
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Einleitung 6
Darf ich vorstellen? 10 / A U F DER A C H T E R B A H N DES LEBENS
Ein ganz normaler Tag 13 / Ist das Leben gegen dich? 15
Tut keiner, was er soll? 32
Entwickeln sich die Dinge nicht so,
wie du es dir vorgestellt hast? 46
Fühlst du dich vom Leben benachteiligt? · · 55
Was kostet dich dein Denken? 64
Das erste Werkzeug: Selbst-Bewusstheit 68 / ERLEBEN U N D ÜBERLEBEN
Zwei unversöhnliche Kräfte? 71
Dein Denken bestimmt dein Erleben 72
Eigen-Macht statt Ohnmacht 88
Das zweite Werkzeug: Selbst-Verantwortung 9 8 / DAS LEBEN IST EINE GANZTAGSSCHULE…Ohne Ferien 10? / Tu das, was du tust, mit ganzem Herzen 102
Wer gegen das Leben spielt macht wenige Punkte 115
Beziehung ist ein Wachstums- und kein Erlösungsort 125
Die Seele nimmt auf Dauer die Farbe der Gedanken an 132 /
Vom Wollen zum Tun 144
Den anderen in seiner Einzigartigkeit erkennen 148
Schmerz, ja s o f o r t 160
Entwickle dich an der Trainingseinheit,
die dir das Leben b i e t e t 171
Verbessere dein Verhalten kontinuierlich auf dein Ziel hin
Beseelt und selbstbestimmt den eigenen Weggehen ·· · 194
Das dritte Werkzeug: Selbst-Vertrauen.198 / DER PAKT DES LEBENS
Vom Prinzip der Gegensätze zum
Prinzip des Ausgleichs 201
Gehobene Gestimmtheit macht seelisch stabil202
Das vierte Werkzeug: Selbst-Überwindung 209 / G L Ü C K I S T E N E Ü B E R W I N D U N G S P R Ä M I E 211 / Der eigenen Kraft und Leistungsfähigkeit vertrauen ...212
Jeden Tag eine Kleinigkeit anders m ach en221
R eine Mutproben w a g e n 225
Altes loslassen und Neues wagen 229
Glück und Erfolg, die Nebenprodukte
eines intensiven Lebens 233
Ein Wort zum Schluss237 / Weiterführende Literatur und CDs2 3 8
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Corssen, Jens ; Ehrenschwendner, Stephanie
Verfasser*innenangabe: Jens Corssen, Stephanie Ehrenschwendner ; mit Illustrationen von Florian Mitgutsch
Jahr: 2016
Verlag: München, Arkana
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.Y
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-34167-2
2. ISBN: 3-442-34167-1
Beschreibung: 1. Auflage, Originalausgabe, 238 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Alltag, Lebensführung, Persönlichkeitsentwicklung, Alltagsleben, Alltagswelt, Daily Life, Lebensgestaltung, Lebenstechnik, Lebensweise <Alltag>, Persönlichkeit / Entwicklung, Persönlichkeitsbildung, Persönlichkeitsentfaltung <Psychologie>, Tägliches Leben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch