Cover von Europa gegen die Juden wird in neuem Tab geöffnet

Europa gegen die Juden

1880-1945
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Aly, Götz
Verfasser*innenangabe: Götz Aly
Jahr: 2017
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PRA Aly / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.WJ Aly / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / In seiner neuen, großen Gesamtdarstellung »Europa gegen die Juden 1880-1945« zeigt der bekannte Historiker Götz Aly, dass der Holocaust nicht allein aus der deutschen Geschichte heraus erklärbar ist. Sowohl in West- als auch in Osteuropa hatten Antisemitismus und Judenfeindschaft seit 1880 sprunghaft zugenommen – angetrieben von Nationalismus und sozialen Krisen. Erstmals stellt Götz Aly hier den modernen Antisemitismus als grenzüberschreitendes Phänomen dar. Ohne die Schuld der deutschen Täter zu mindern, zeigt er, wie Rivalität und Neid, Diskriminierung und Pogrome seit Ende des 19. Jahrhunderts vielerorts dazu beigetragen haben, den Boden für Deportationen und Völkermord zu bereiten. Während des Zweiten Weltkriegs ermordeten die nationalsozialistischen Besatzer schließlich sechs Millionen Juden, die meisten in Osteuropa, teils unter Mithilfe lokaler Polizei und Behörden. Mit seinem gesamteuropäischen Blick ermöglicht Götz Aly ein neues, umfassendes Verständnis des Holocaust.
/ / /
 
AUS DEM INHALT: / / / 1. Von der Judenfrage zum Holocaust 7 / Welches Heim hat der Jude? 7 / Tatherrschaft der Deutschen 10 / Judenfeindschaft in Europa 18 / Hinweise zur Darstellung 22 / 2. Die Rückkehr der Unerwünschten 1945 27 / In Wien hartherzig und stumm 29 / Spurlos verschwunden in Wilna 36 / Falschheit und Einsicht in Ungarn 41 / Nichts wie weg aus Europa! 46 / 3. Propheten künftiger Schrecken um 1900 50 / Zionismus: Wir sind ein Volk! 51 / Staatsgestor Theodor Herzl 59 / "Der Jude wird verbrannt!" 64 / Vom Völkerhass zum Völkermord 68 / 4. Die Behäbigen hassen die Rührigen 75 / Juden und das russische Elend 77 / Protektion christlicher Rumänen 100 / Frankreich: Dreyfus und danach 110 / Saloniki: Griechen gegen Juden 119 / 5. Frieden, Bürgerkrieg, Pogrom 1918 - 1921 127 / Selbstbestimmung der Völker 128 / Selektion im Elsass 1918 - 1923 133 / Neue Freiheit - polnisches Wüten 146 / Massenmorde in der Ukraine 157 / 6. Gegen Minderheiten und Migranten 179 / Das Ende der Wanderungsfreiheit 179 / Ethnisches Homogenisieren seit 1923 188 / Juden flüchten nach Frankreich 201 / Verbotener Hass in der Sowjetunion 209 / 7. Nationen entrechten Juden 1918 - 1939 229 / Das Projekt "Litauen erwache!" 229 / Rumänien: Judenhass und Volkswille 234 / Polnische Nationalisten in Aktion 246 / Gedemütigte, dünkelhafte Ungarn 263 / 8. Vertreiben und Deportieren 1938 - 1945 280 / Évian: Wohin mit den Juden? 280 / Krieg, Ethnopolitik und Holocaust 292 / Die südosteuropäischen Verbündeten 296 / Der Feind löst die Judenfrage 317 / 9. Zivilisation und Zivilisationsbruch 346 / Nationaler und sozialer Aufstieg 347 / Juden als beneidete Vorbilder 357 / Der Krieg ermöglichte den Mord 365 / Das Gute begünstigte das Böse 375 / Anmerkungen 380 / Literatur 399 / Register 421

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Aly, Götz
Verfasser*innenangabe: Götz Aly
Jahr: 2017
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PRA, GE.WJ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-000428-4
2. ISBN: 3-10-000428-0
Beschreibung: 430 Seiten
Schlagwörter: Antisemitismus, Europa, Geschichte 1880-1945, Abendland, Judenfeindschaft, Judenhass, Okzident
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 399-420
Mediengruppe: Buch