Cover von Das Buch, das jeder Mann lesen sollte wird in neuem Tab geöffnet

Das Buch, das jeder Mann lesen sollte

in 4 Schritten zum Feministen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Feminist Lab ; Amy Herr, Vincent-Immanuel Herr, William McInerney, Aileen McKay, Robert Peter, Martin Speer, Miriam Steckl ; die englischsprachigen Textbeiträge wurden von Stefanie Schäfer übersetzt
Jahr: 2023
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GS.OM Buch / Frauen, Feminismus, Gender Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GS.OM Buch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GS.OM Buch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OM Buch / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OM Buch / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OM Buch / College 3u - Neuerwerbungen / Startseite Status: Entliehen Frist: 11.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: GS.OM Buch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GS.OM Buch Status: Entliehen Frist: 03.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: GS.OM Buch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: GS.OM Buch / Frauen, Feminismus, Gender Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-23/05-C3) (GM ZWs / RG)
Wenn wir so weitermachen wie bisher, wird es noch Ewigkeiten dauern, bis Frauen und Männer über dieselben Rechte und Möglichkeiten verfügen. So lange können wir nicht warten! Dieses Buch ist eine engagierte Einladung an Männer, sich gemeinsam mit Frauen für eine gleichberechtigtere Welt einzusetzen. Denn zu oft glauben Männer, das Problem sei schon gelöst oder nicht so gravierend.
Kurz und bündig arbeitet das Autor*innenteam heraus, wie Männer in vier einfachen Schritten zu Feministen werden können. Ihr radikal ehrlicher, persönlich-politischer Ansatz zeigt: Wo Männer den Einsatz für Gleichberechtigung auch zu ihrer Sache machen, indem sie eigene Privilegien und Rollenbilder reflektieren, profitieren alle Geschlechter von einer offeneren, friedlicheren und gerechteren Welt. In der es auch den Männern besser geht! Ein inspirierendes Praxisbuch, das Männern wie Frauen Motivation und neue Einsichten bietet.
 
Inhalt
 
HALLO!
17 Wer wir sind
EINS
30 Ein Raum, verschiedene Welten
35 Machen wir uns nichts vor: Diskriminierung und Ungleichheit haben viele Gesichter
47 Was versteht man unter male privilege?
54 Drei Gründe, warum viele Männer den Feminismus nicht unterstützen
61 Fünf Gründe, warum eine feministischere Welt auch für Männer gut ist
ZWEI
66 In vier Schritten zum Feministen
67 Der Fortschrittszyklus: Ein Leitfaden für Feministen und Verbündete
73 Schritt eins: Zuhören
88 Schritt zwei: Lernen
102 Schritt drei: Reflektieren
127 Schritt vier: Handeln
DREI
130 30 Aktionspunkte
VIER
176 Unsere Visionen für eine gerechte Zukunft
 
ANHANG
185 Glossar
192 Anmerkungen
199 PS: Noch ein Aktionspunkt …
Lies mehr Bücher von Feministinnen und über Feminismus
203 Dank
205 Über die Autorinnen und Autoren
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Feminist Lab ; Amy Herr, Vincent-Immanuel Herr, William McInerney, Aileen McKay, Robert Peter, Martin Speer, Miriam Steckl ; die englischsprachigen Textbeiträge wurden von Stefanie Schäfer übersetzt
Jahr: 2023
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OM, GS.OF, I-23/05
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-86729-2
2. ISBN: 3-407-86729-8
Beschreibung: 1. Auflage, 206 Seiten
Schlagwörter: Feminismus, Gleichberechtigung, Feministische Theorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: enthält Literaturverzeichnis auf Seite 199-202
Mediengruppe: Buch