Cover von 1.; Österreich 1918 - 1938 wird in neuem Tab geöffnet

1.; Österreich 1918 - 1938

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 1983
Österreich 1918 - 1938
Bandangabe: 1.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.OZF Öste / College 2d - Geschichte / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Der Weg Österreichs vom Zusammenbruch der Monarchie im November 1918 bis hin zum gewaltsamen Anschluss an das Hitler-Deutschland im März 1938 wird hier in einem zweibändigen, wissenschaftlich fundierten Werk präsentiert. Kompetente Autoren sind zu einer gemeinsamen Publikation versammelt worden. Nach denselben Prinzipien geschrieben wie die 1972 erschienene zweibändige "Geschichte der Zweiten Republik", die kurze Zeit nach ihrem Erscheinen vergriffen war, atmet auch die "Geschichte der Ersten Republik" den Geist der Zusammenarbeit und der großen Koalition. Neu ist nun die Gliederung der beiden Bände: Der erste Band beinhaltet neben einem Vorwort des Bundespräsidenten Dr. Rudolf Kirchschläger und einem Vorwort der Herausgeber vorwiegend die gesamtösterreichische politische und wirtschaftliche Entwicklung der Zwischenkriegsjahre (Entstehung der Republik, Parteiengeschichte, Verfassung, Heer, Ständestaat, Anschluss etc.), während der zweite Band neben einem kulturellen Abriss (Literatur, Musik, Malerei etc.) die Geschichte der Bundesländer zum Inhalt hat, geschrieben von Fachleuten des jeweiligen Bundeslandes. Ein entsprechender Apparat - Anmerkungen, Register, Zeittafel, Bundes- und Landesregierungen, Wahlergebnisse - erhöht den Informationswert dieses Standardwerkes. Die vorliegende Geschichte der Ersten Republik Österreich war nicht als Jubiläums- oder Gedenkwerk geplant. Dass sie nun doch zu einer sehr wohl bedenkenswerten Zeit, im März 1983, also 50 Jahre nach dem Ende der parlamentarischen Demokratie erscheint, veranlasst zu dem Wunsch nach deren Bewahrung und Vertiefung durch alle Bürger unserer Republik. / / AUS DEM INHALT: / / Zum Geleit (Vorwort des Bundespräsidenten) 7 / Vorwort der Herausgeber 9 / / Einleitung / Kurt Skalnik: Auf der Suche nach der Identität 11 / / ERSTER TEIL / / I. / Wolfdieter Bihl: Der Weg zum Zusammenbruch - Österreich-Ungarn unter Karl I. (IV.) 27 / Karl R. Stadler: Die Gründung der Republik 55 / Fritz Fellner: Der Vertrag von St. Germain 85 / II. / Stephan Verosta: Die österreichische Außenpolitik 1918-1938 im europäischen Staatensystem 1914-1955 107 / / III. / Alfred Ableitinger: Grundlegung der Verfassung 147 / Walter Goldinger: Verwaltung und Bürokratie 195 / Peter Broucek: Heerwesen 209 / / IV. / Rudolf Neck: Sozialdemokratie 225 / Anton Staudinger: Christlichsoziale Partei 249 / Adam Wandruszka: Das ¿nationale Lager" 277 / Herbert Steiner: Die Kommunistische Partei 317 / Alfred Klose: Die Interessenverbände 331 / / V. / Hans Kernbauer / Eduard März / Fritz Weber: Die wirtschaftliche Entwicklung 343 / Ernst Bruckmüller: Sozialstruktur und Sozialpolitik 381 / / VI. / Erika Weinzierl: Kirche und Politik 437 / / VII. / Gerhard Jagschitz: Der österreichische Ständestaat 1934-1938 497 / / VIII. / Norbert Schausberger: Der Anschluß 517 /

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 1983
Übergeordnetes Werk: Österreich 1918 - 1938
Bandangabe: 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OZF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
Beschreibung: 552 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch