Cover von 2.; Österreich 1918 - 1938 wird in neuem Tab geöffnet

2.; Österreich 1918 - 1938

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 1983
Österreich 1918 - 1938
Bandangabe: 2.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.OZF Öste / College 2d - Geschichte / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Der Weg Österreichs vom Zusammenbruch der Monarchie im November 1918 bis hin zum gewaltsamen Anschluss an das Hitler-Deutschland im März 1938 wird hier in einem zweibändigen, wissenschaftlich fundierten Werk präsentiert. Kompetente Autoren sind zu einer gemeinsamen Publikation versammelt worden. Nach denselben Prinzipien geschrieben wie die 1972 erschienene zweibändige "Geschichte der Zweiten Republik", die kurze Zeit nach ihrem Erscheinen vergriffen war, atmet auch die "Geschichte der Ersten Republik" den Geist der Zusammenarbeit und der großen Koalition. Neu ist nun die Gliederung der beiden Bände: Der erste Band beinhaltet neben einem Vorwort des Bundespräsidenten Dr. Rudolf Kirchschläger und einem Vorwort der Herausgeber vorwiegend die gesamtösterreichische politische und wirtschaftliche Entwicklung der Zwischenkriegsjahre (Entstehung der Republik, Parteiengeschichte, Verfassung, Heer, Ständestaat, Anschluss etc.), während der zweite Band neben einem kulturellen Abriss (Literatur, Musik, Malerei etc.) die Geschichte der Bundesländer zum Inhalt hat, geschrieben von Fachleuten des jeweiligen Bundeslandes. Ein entsprechender Apparat - Anmerkungen, Register, Zeittafel, Bundes- und Landesregierungen, Wahlergebnisse - erhöht den Informationswert dieses Standardwerkes. Die vorliegende Geschichte der Ersten Republik Österreich war nicht als Jubiläums- oder Gedenkwerk geplant. Dass sie nun doch zu einer sehr wohl bedenkenswerten Zeit, im März 1983, also 50 Jahre nach dem Ende der parlamentarischen Demokratie erscheint, veranlasst zu dem Wunsch nach deren Bewahrung und Vertiefung durch alle Bürger unserer Republik. / / AUS DEM INHALT: / / IX. / Wolfgang Huber: Zur Geschichte der Wissenschaften 559 / Richard Olechowski: Schulpolitik 589 / Walter Goehring: Erwachsenenbildung 609 / / X. / Wendelin Schmidt-Dengler: Literatur 631 / Rudolf Flotzinger: Musik 651 / Friedrich Achleitner: Architektur 675 / Wieland Schmied: Die Österreichische Malerei in den Zwischenkriegsjahren 685 / Georg Schmid: Kinogeschichte der Zwischenkriegszeit 705 / / XI. / Fritz Csoklich: Presse und Rundfunk 715 / / XII. / Reinhard Krammer: Die Turn- und Sportbewegung 731 / / / ZWEITER TEIL / / XIII. / Gerald Schlag: Burgenland 747 / Erwin Steinböck: Kärnten 801 / Karl Gutkas: Niederösterreich 841 / Harry Slapnicka: Oberösterreich 873 / Ernst Hanisch: Salzburg 903 / Gerhard Pferschy: Steiermark 939 / Josef Riedmann: Tirol 961 / Gerhard Wanner: Vorarlberg 1011 / Felix Czeike: Wien 1043 / / XIV. / Anhang / Staats- und Bundesregierungen 1067 / Landesregierungen 1079 / Nationalratswahlen 1092 / Zeittafel 1095 / Personenregister 1119 / Mitarbeiter 1131 /

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 1983
Übergeordnetes Werk: Österreich 1918 - 1938
Bandangabe: 2.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OZF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
Beschreibung: Seiten 553-1132
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch