Cover von 1.; Natur und Geist, Begegnungen und Entscheidungen wird in neuem Tab geöffnet

1.; Natur und Geist, Begegnungen und Entscheidungen

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: bearb. von Mechthilde Kuete-Meyer ...
Jahr: 1986
Bandangabe: 1.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Weiz / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Band I der Gesammelten Schriften Viktor von Weizsäckers gibt vor allem mit seinen beiden autobiographischen Texten »Natur und Geist« und »Begegnungen und Entscheidungen« einen Überblick über seine Arbeit. Der Band enthält außerdem eine Reihe von Aufsätzen über medizinische Lehrer und Zeitgenossen von Weizsäckers, einige Nachrufe, Aufsätze über Goethe, Schelling, Alexander von Humboldt und Sartre sowie Einleitungen zu Werken von Kant und Fechner und schließlich eine Auswahl aus Weizsäckers Besprechungen psychosomatischer und philosophischer Publikationen. --- Natur und Geist
Johannes von Kries / Südwestdeutsche Philosophie / Ludolf Krehl / Innere Medizin / Neurologie / Freud. Die Psychotherapeuten
 
Begegnungen und Entscheidungen
Nach dem ersten Weltkrieg / Verhalten der bürgerlichen Bildungswelt / Einen und Teilen / Die psychologische Einstellung / Christliche Lehre und christliches Dasein / Gewissensfragen / Moralisch-Anthropologisches
 
Erinnerungen
Wilhelm Erb † / Johannes von Kries / Beitrag zu Franz Rosenzweig. Eine Gedenkschrift / Ludolf von Krehl. Gedächtnisrede / Jean-Paul Satres "Sein und Nichts" / Psychoanalyse und Bild des Menschen. Der Bahnbrecher / Sigmund Freud - Zur 90. Wiederkehr seines Geburtstages / Vorbemerkung zu L. Weizsäcker, Analyse der Handschrift von Sigmund Freud / Nach Freud / Erinnerung an Alexander von Humboldt / Zur Farbenlehre / Über F. W. J. Schelling
 
Einleitungen und Rezensionen
Zum Begriff der Krankheit / Besprechung von F. Kraus: Die allgemeine und spezielle Pathologie der Person. Klinische Syzygiologie / Einleitung zu G. Th. Fechner: Tages-und Nachtansicht / Einleitung zu Kant: Der Organismus / Besprechung von E. Dacqué: Urwelt, Sage und Menschheit / Besprechung von W. von Hauff: Sexualpsychologisches im Alten Testament / Besprechung von A. Adler: Praxis und Theorie der Individualpsychologie / Besprechung von G. R. Heyer: Das körperlich-seelische Zusammenwirken in den Lebensvorgängen / Besprechung von E. Straus: Wesen und Vorgang der Suggestion / Besprechung von J. H. Schultz: Die Schicksalsstunde der Psychotherapie / Mystik, Magie, Dämonie, Besprechung von E. Dacqué: Natur und Seele, E. Dacqué: Leben als Symbol, J. von Görres: Mystik, Magie, Dämonie / Besprechung von R. Siebeck: Über Beurteilung und Behandlung von Kranken / "Romantische Medizin". Zum Werk von Werner Leibbrand / Besprechung von R. Bilz: Pars pro toto / Besprechung von C. Binger: The Doctors Job / Besprechung von E. Husserl: Erfahrung und Urteil / Besprechung von H. Zimmer: Der Weg zum Selbst, H. Zimmer: The King and the Corpse / Vorbemerkung zu G. Groddeck: Psychosomatische Forschung als Erforschung des Es / Besprechung von C. G. Jung: Antwort auf Hiob

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: bearb. von Mechthilde Kuete-Meyer ...
Jahr: 1986
Bandangabe: 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-57720-4
Beschreibung: 1.Aufl., 711 S. : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kuete-Meyer, Mechthilde
Mediengruppe: Buch