Cover von Bd. 9.; Romantik 2 wird in neuem Tab geöffnet

Bd. 9.; Romantik 2

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Hans-Jürgen Schmitt
Jahr: 1995
Die deutsche Literatur
Bandangabe: Bd. 9.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.ET Deu / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der deutschen Literatur der Romantik werden in der 17-bändigen Reihe gleich zwei Teilbände gewidmet. Das ist berechtigt; denn die Romantik zählt zu den bedeutendsten literarischen Epochen mit Vertretern wie: Novalis, Clemens Brentano, Johann Gottlieb Fichte, Joseph von Eichendorff, E.T. A. Hoffmann, Heinrich von Kleist und vielen anderen. Die komplexe Leistung der "Romantiker" hat auch neue Gattungen hervorgebracht und muß im Kontext von Zeitgeist und Gesellschaft gesehen werden. (Rezension: Jens Walter, lehrerbibliothek.de)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Hans-Jürgen Schmitt
Jahr: 1995
Übergeordnetes Werk: Die deutsche Literatur
Bandangabe: Bd. 9.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.ET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-15-009633-2
Beschreibung: 307 S.
Schlagwörter: Literatur, Romantik, Belletristik, Dichtung, Frühromantik, Literarisches Kunstwerk, Schöne Literatur, Sprachkunst, Sprachliches Kunstwerk, Spätromantik, Wortkunst
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmitt, Hans-Jürgen
Mediengruppe: Buch