Cover von 2.; Texte zur Pädagogik wird in neuem Tab geöffnet

2.; Texte zur Pädagogik

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2000
Verlag: Suhrkamp
Bandangabe: 2.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.AT Schlei / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Inhalt GRUNDZÜGE DER ERZIEHUNGSKUNST (VORLESUNGEN 1826) EINLEITUNG 7 ERSTER, ALLGEMEINER TEIL 72 Maxime des Gewährenlassens und Behütens 73 Theorie der Erziehung, insofern diese Gegenwirkung ist 86 Theorie der Erziehung, insofern sie Unterstützung ist 108 ZWEITER, BESONDERER TEIL 165 Erste Periode der Erziehung 183 Erster Abschnitt der ersten Periode: Erziehung des sprachlosen Kindes . . . .187 Zweiter Abschnitt 214 ' Zweite Periode der Erziehung 250 Die eigentliche Volksschule 255 Die Bürgerschule 316 Die wissenschaftliche Bildungsstufe 343 Dritte Periode der Erziehung 384 Das mechanische und technische Gewerbsleben 384 Die Bildung auf den Universitäten 391 Der Übergang aus dem akademischen Leben in die öffentliche Tätigkeit.. .398 KOMMENTAR 405 BIBLIOGRAPHIE ZUR PÄDAGOGIK SCHLEIERMACHERS 439 REGISTER 455

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2000
Verlag: Suhrkamp
Bandangabe: 2.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-29052-5
Beschreibung: 1. Aufl., 467 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Bibliogr. F. Schleiermacher
Mediengruppe: Buch