Cover von Und wer therapiert die Therapeuten? wird in neuem Tab geöffnet

Und wer therapiert die Therapeuten?

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jaeggi, Eva
Verfasser*innenangabe: Eva Jaeggi
Jahr: 2001
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Heiligenstädter Str.155 Standorte: PI.HPE Jaeg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ihr gesamtes Berufsleben lang beschäftigen sie sich mit dem Innenleben ihrer Patienten, erfahren deren Nöte und Sorgen und müssen ihre eigenen Gefühle und Regungen hintanstellen. Sie kennen das Übermüdetsein, Lustlosigkeit und die Erfahrungen des Sichüberfordert-Fühlens. Schlimm ist das Wissen um therapeutische Mißerfolge, das an fast allen Psychotherapeuten nagt. Unsicherheiten und Selbstzweifel sind weit verbreitet.Die Autorin spricht in diesem Buch die zahlreichen Facetten der psychotherapeutischen Tätigkeit an, rückt dabei stets die menschliche Seite des Therapierens in den Vordergrund und zeigt gangbare Wege auf. Sie selbst kennt nur zu gut die Probleme der Berufsausübung, aber auch die der Berufsausbildung und die Motive der Berufswahl: Weniger die Eignung, als vielmehr die Neigung stehen bei diesem Berufswunsch im Vordergrund. Mit hochgeschraubten Erwartungen an sich selbst treten sie an, diese scheinbar von Geburt an berufenen Helfer, doch was sie im Therapeutenalltag bald einholt, ist ein Gefühl von Unwirklichkeit im Beruf: Ein Vorbild sein, authentisch sein - mit Scham blickt so mancher verunsicherte Therapeut auf seine Aufgabe, den Patienten zu einem besseren Leben zu verhelfen.Kann sich unsere Gesellschaft diese Psychotherapie überhaupt leisten? fragt die Autorin. Das Beruhigende ist: Es scheint gar nicht so sehr auf die uns bekannten menschlichen Intaktheiten oder Unzulänglichkeiten anzukommen. Therapien gelingen trotz alledem! Siehe auch "Einhundert Meisterwerke der Psychotherapie"

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jaeggi, Eva
Verfasser*innenangabe: Eva Jaeggi
Jahr: 2001
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-608-94027-8
Beschreibung: 227 S.
Schlagwörter: Psychotherapeut, Selbsttäuschung, Motivation, Selbstverständnis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: iteraturverz S. 222 - 227
Mediengruppe: Buch