Cover von 3.; Deutsche Erinnerungsorte wird in neuem Tab geöffnet

3.; Deutsche Erinnerungsorte

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2001
Deutsche Erinnerungsorte
Bandangabe: 3.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.D Deu / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit dem abschließenden 3. Band liegt die nach dem Vorbild der vom französischen Historiker P. Nora vor 20 Jahren konzipierten Lieux de Mémoire erstellte deutsche Topographie nationaler Erinnerung komplett vor. Nora resumiert in seinem Nachwort die Verwirklichung seines Konzepts in mehreren Ländern Europas, die zusammen eine Art gemeineuropäische Topografie historischer Erinnerung, aufbauend auf der je eigenen Nationalität, ergibt. Das Panorama dieses Bandes umfasst 42 Essays in 6 Kapiteln: Bildung (die Humboldts, Duden, Museumsinsel), Gemüt (Karl May, Hausmusik, Weihnachten), Glaube und Bekenntnis (Bach, Moses Mendelssohn, Langemarck, Karl Marx), Heimat (Schrebergarten, Karneval, Dresden), Romantik (Heidelberg, Loreley, Wandervogel), Identitäten (Arminismus, Faust, Beethovens Neunte). Ein deutsches Lesebuch beachtlichen Niveaus und ein vorzügliches Werkzeug der Erinnerungskultur.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2001
Übergeordnetes Werk: Deutsche Erinnerungsorte
Bandangabe: 3.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.D
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-47224-9
Beschreibung: 784 S. : zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch