Cover von 33.; Philosophie und Naturwissenschaft wird in neuem Tab geöffnet

33.; Philosophie und Naturwissenschaft

Essays, Gedichte und Reden
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 1998
Werkausgabe / Dürrenmatt, Friedrich
Bandangabe: 33.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DD.G Dürr Bd. 33 / College 1c - Literatur Status: Entliehen Frist: 22.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

»Es wird immer dringlicher, sich über das Wesen der Toleranz zu verständigen, ist doch dieser Begriff nicht eindeutig. Besonders mißtrauisch macht er uns, weil die Religionen erst auf die Toleranz kamen, als sie ohnmächtig wurden, nicht, als sie mächtig waren, von der Intoleranz ihrer verschiedenen Richtungen ganz zu schweigen. Die "geoffenbarten Religionen" wandten die Toleranz - wenn sie sie überhaupt anwandten - ihrem Wortsinn nach an. Sie duldeten, waren sie an der Macht, im besten Falle die anderen nur, und weil die Juden nie an der Macht waren, bekam für sie die Toleranz bloß eine passive Bedeutung; sie hatten demütig den Hochmut der anderen, der Christen oder der Mohammedaner, nicht zu dulden, sondern zu erdulden, wie und bis zu welchen Unmenschlichkeiten, braucht hier nicht weiter ausgeführt zu werden.« (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 1998
Übergeordnetes Werk: Werkausgabe / Dürrenmatt, Friedrich
Bandangabe: 33.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DD.G
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-257-23073-7
2. ISBN: 978-3-257-23073-4
Beschreibung: 214 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch