Cover von 1.; Das Wagnis der schöpferischen Vernunft wird in neuem Tab geöffnet

1.; Das Wagnis der schöpferischen Vernunft

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2003
Bandangabe: 1.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.VT Heer / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Heer / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie in keinem anderen Buch erfährt man in "Das Wagnis der Schöpferischen Vernunft" etwas über die treibenden Motive des rastlosen Denkers und Schreibers Heer, wie in keinem anderen Buch werden all jene Themen, Fragen, Ahnungen und Ängste im wahrsten Sinn des Wortes umschrieben, die Friedrich Heer zeit seines Lebens nicht losgelassen haben. Ein Buch, das zu einem "Spaziergang" einlädt durch die "Spiele der schöpferischen Vernunft in den Jahrtausenden, die uns gebildet und verbildet haben: die Geschichte der Freiheiten dieser schöpferischen Vernunft ist die Geschichte ihrer Unfreiheiten, ihrer immer neuen Versklavungen, so wie die Geschichte der Freiheitsbewegungen des Menschen die Geschichte seiner immer neuen Versklavungen ist". (Friedrich Heer in einem nicht veröffentlichten Entwurf zu einer Einführung in das Wagnis der schöpferischen Vernunft) (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2003
Bandangabe: 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.VT, PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-205-77124-9
Beschreibung: VI, 449 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch