Cover von II.; Israel und die Offenbarung wird in neuem Tab geöffnet

II.; Israel und die Offenbarung

die Geburt der Geschichte
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Friedhelm Hartenstein und Jörg Jeremias ; aus dem Engl. von Uta Uchegbu ...
Jahr: 2005
Bandangabe: II.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Voeg / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ohne Israel hätte es keine Geschichte gegeben - jedenfalls nicht als eine bewusste retrospektive Deutung vergangener Ereignisse. So lautet die These dieses Teilbandes von Ordnung und Geschichte. Die am Modell einer Entsprechung zwischen Kosmos und Gesellschaft ausgerichteten Symbolismen der altorientalischen Kulturen waren ganz auf Gleichsinnigkeit der sozialen Ordnung mit den großen Zeitrhythmen des Himmels und der Erde angelegt. Im alten Israel hat sich jedoch - wie auf andere Weise auch in Griechenland - ein wesentlicher "Sprung im Sein" ereignet: Moses Begegnung mit Gott am Dornbusch und der Exodus aus Ägypten bedeuten eine neue Qualität im Verhältnis von Ordnung und Geschichte. Erstmals kommt es zu einer bewussten Verortung der menschlichen Existenz vor dem weltüberlegenen Gott. Dieser grundlegende Übergang führt zu einer zeitlichen Einteilung in Vorher und Nachher und zur Geburt von "Geschichte als Existenzform" einer Gesellschaft.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Friedhelm Hartenstein und Jörg Jeremias ; aus dem Engl. von Uta Uchegbu ...
Jahr: 2005
Bandangabe: II.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7705-3702-5
Beschreibung: 318 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hartenstein, Friedhelm [Hrsg.]; Jeremias, Jörg [Hrsg.]
Originaltitel: Israel and Revelation, S. 111 - 351
Mediengruppe: Buch