Cover von 1.; Biographische Materialien und Schriften wird in neuem Tab geöffnet

1.; Biographische Materialien und Schriften

1921 - 1933
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2008
Werke / Salomon, Albert
Bandangabe: 1.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AT Salo / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Albert Salomon (1891-1966), deutsch-jüdischer Soziologe und Herausgeber der Zeitschrift 'Die Gesellschaft', war nach seiner Emigration 1935 Professor an der New School for Social Research in New York, wo er in alteuropäischer Tradition eine humanistische Soziologie begründete. Diese fünfbändige textkritische Edition ist die erste Ausgabe seiner gesammelten Werke." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Peter Gostmann, Claudius Härpfer, Karin Ikas und Gerhard Wagner: Zur Edition der Werke Albert Salomons (7-12); Biographische Materialien: Albert Salomon: Im Schatten einer endlosen großen Zeit (13-29); Hannah Salomon-Janovski: Das Leben mit meinem Vater (31-58); Carl Mayer: In memoriam Albert Salomon (1891-1966) (59-73); Schriften 1921 bis 1933: Norman Birnbaum: Vorwort: Albert Salomon - Zeuge und Beispiel (75-80); Der Freundschaftskult des 18. Jahrhunderts in Deutschland (81-133); Max Weber (135-156); Zur Soziologie des Geniebegriffs (157-166); Bürgerlicher und kapitalistischer Geist (167-173); Über alte und neue Diplomatie (175-181); Die geistige Gestalt des marxistischen Arbeiters (183-189); Innenpolitische Bildung (191-203); Problematik der deutschen Bildung (205-213); Goethe (215-242); Zur Idee der Nation (243-252).

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2008
Übergeordnetes Werk: Werke / Salomon, Albert
Bandangabe: 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-531-15483-1
2. ISBN: 3-531-15483-4
Beschreibung: 1. Aufl., 261 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Albert Salomon (1891-1966), deutsch-jüdischer Soziologie und Herausgeber der Zeitschrift "Die Gesellschaft", war nach seiner Emigration 1935 Professor an der New School for Social Research in New York, wo er in alteuropäischer Tradition eine humanistische Soziologie begründete. Diese fünfbändige textkritische Edition ist die erste Ausgabe seiner gesammelten Werke.
Mediengruppe: Buch