Cover von Polylog; 19 wird in neuem Tab geöffnet

Polylog; 19

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2008
Polylog
Zählung: 19
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.GI / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke C Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

polylog 19 - 2008Subjektivität Asiatisch-Europäische KonstellationenSven Sellmer: Subjektivität – das therapeutisch-soteriologische Paradigma in der indischen und griechischen Philosophie ---Fabian Heubel: Foucault auf Chinesisch. Transkulturelle Kritik und Philosophie der Kultivierung ---Rafael Suter: Das ungenannte »Subjekt« Die Ambiguität einer Konstruktion des Altchinesischen: Nachdenken über Sprechen und Handeln im Gongsunlongzi und Yinwenzi ---Stephan Schmidt: Moralsubjekt und Erkenntnissubjekt. Zu einer kategorialen Unterscheidung im Denken des modernen Konfuzianismus ---Richard A. H. King: Aristoteles und Xun Kuang über das Wissen, wie man handeln soll ---FORUMHeinz Kimmerle: Die schwere Last der Komplementarität. Antwort auf Innocent I. Asouzus Kritik an der interkulturellen Philosophie ---Im Rezensionsteil sind folgende Bücher besprochen:Abadan-Unat, Nermin: Migration ohne Ende : vom Gastarbeiter zum Eurotürken. Berlin (2005).Waldenfels, Bernhard: Grundmotive einer Phänomenologie des Fremden. Frankfurt (2006)Münnix, Gabriele: Zum Ethos der Pluralität : Postmoderne und Multiperspektivität als Programm. Münster (2004)Siderits, Mark: Personal Identity and Buddhist Philosophy : Empty Persons. Ashgate (2003)Schupp, Franz: Geschichte der Philosophie im Überblick. Frankfurt (2003)

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2008
Übergeordnetes Werk: Polylog
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PI.GI
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 11
Zählung: 19
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift