Cover von Praxishandbuch für die Jugendarbeit wird in neuem Tab geöffnet

Praxishandbuch für die Jugendarbeit

Weinheim [u.a.], Juventa-Verl.
Bände

Inhalt

Dieses Praxishandbuch versteht sich als Arbeitshilfe für eine bewußte, geschlechtsspezifische Mädchen- und Jungenarbeit und dient dem Ziel einer konzeptionell neu durchdachten koedukativen Jugendarbeit. Dazu werden zunächst zentrale Aspekte zur theoretischen Begründung einer jeweils gezielten Mädchen- bzw. Jungenarbeit unter anthropologischer, sozialisationstheoretischer und sexualwissenschaftlicher Perspektive thematisiert und die Notwendigkeit einer geschlechtsspezifischen Pädagogik als Voraussetzung für ein neues Verständnis von Koedukation hervorgehoben. Darüber hinaus geben die Autorinnen und der Autor praktisch-konzeptionelle Anregungen zur Umsetzung von Mädchen- und Jungenarbeit 'vor Ort' in Form von Hilfen zur Situationsanalyse, zur Motivierung von Kolleginnen und Kollegen, zur Bewältigung von Konflikten, zur Arbeit mit spezifischen Zielgruppen und zum Einsatz jeweils besonderer Arbeitsformen. Für die praktische Arbeit bieten die Bände eine Fülle von Materialien und Vorschlägen an: Texte, Übungen, Spiele, Aktionen und Medienhinweise zu den Bereichen Liebe und Sexualität, private und berufliche Lebensplanung, Mädchen- bzw. Jungenkultur, Vorbilder und Idole, Ökologie, Öffentlichkeit und gesellschaftliche Partizipation. "Uwe Sielert ist es gelungen, seinen Klassiker - und damit auch die Jungenarbeit - auf den neuesten Stand zu bringen und so wird auch dieses Buch ein unverzichtbarer Bestandteil der Praxis- und Theorieentwicklung in der Jungenarbeit werden." socialnet.de

Details

Suche nach Verfasser*in
Verlag: Weinheim [u.a.], Juventa-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.EG
Suche nach diesem Interessenskreis
2. ISBN: 3-7799-0261-3
Schlagwörter: Jugendarbeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klees, Renate
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben