Cover von 1.; Es werde Licht wird in neuem Tab geöffnet

1.; Es werde Licht

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2005
Das Wunder des Lichts
Bandangabe: 1.
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.NN.PT Wunder / College 6a - AV-Medien Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Es werde Licht: Die griechischen Philosophen fragten: Warum erscheinen Objekte umso kleiner, je weiter sie entfernt sind? Empedokles meinte, dass Menschen sehen können, weil Licht aus ihren Augen strömt. Euclid erkannte, dass sich Lichtstrahlen geradlinig verbreiten. Erst etwa 1.000 Jahre n. Chr. entwickelte der Gelehrte Ibn al-Haitham das theoretische Fundament der modernen Optik. Die Naturgesetze des Lichts spielten noch im 17. Jahrhundert eine zentrale Rolle in der erbitterten Kontroverse zwischen dem kirchentreuen Philosophen René Descartes und dem Vorkämpfer der Aufklärung Isaac Newton. / Das Licht der Vernunft: Gläserne Linsen ermöglichten Galileo Galilei den Bau von Teleskopen, mit denen er nachwies, dass sich die Erde um die Sonne dreht. Der dänische Astronom Tycho Brahe brachte mit seinen Kometenbeobachtungen endgültig das ptolemäische Weltbild zu Fall. Der Bau der ersten Mikroskope eröffnete den Forschern erstmals die Welt des Mikrokosmos. Spiegelteleskope ermöglichten besser als je zuvor Einblicke in die Tiefe des Universums. Wilhelm Herschel gelang es sogar, annähernd die tatsächliche Lichtgeschwindigkeit von knapp 300.000 Kilometern pro Sekunde zu ermitteln.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2005
Übergeordnetes Werk: Das Wunder des Lichts
Enthaltene Werke: Das Licht der Vernunft
Bandangabe: 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.NN.PT
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD-Video (Ländercode 2, 86 Min.) : stereo
Schlagwörter: DVD-Video, Licht, DVD-Film, Sichtbares Licht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sen, Paul
Sprache: Deutsch
Fußnote: Sprache: dt.
Mediengruppe: DVD