Cover von Bd. 4.; Händels Kirchenmusik und vokale Kammermusik wird in neuem Tab geöffnet

Bd. 4.; Händels Kirchenmusik und vokale Kammermusik

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Hans Joachim Marx in Verbindung mit Michele Calella
Jahr: 2012
Das Händel-Handbuch
Bandangabe: Bd. 4.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MM8 Händel Hän (A) / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

INHALT
 
VORWORT 9
 
 
I. KIRCHENMUSIK
 
ZUR EINFÜHRUNG 15
 
Händels Verhältnis zur evangelischen Kirchenmusik 17
Von Joachim Kremer
 
Liturgie und Musik der römisch-katholischen Kirche zur Zeit Händels 45
Von Friedrich Wilhelm Riedel
 
Zeremoniale Aspekte der anglikanischen Kirchenmusik Händels 56
Von Gustav-Adolf Krieg
 
Händel und der englische Pietismus 79
Von Matthias Heesch
 
Aufführungstraditionen 92
Von Klaus Aringer
 
Quellen und Editionen 124
Von Hans Dieter Clausen
 
 
DIE WERKE 149
 
Antiphonen 151
Salve Regina (HWV 241), Haec est regina virgineum (HWV 235), Te decus virginum (HWV 243)
Von Wolfgang Hochstein
 
Psalmvertonungen 163
Laudate pueri in F-Dur (HWV 236), Dixit Dominus (HWV 232), Laudate pueri in D-Dur (HWV 237), Nisi Dominus (HWV 238)
Von Hans Joachim Marx
 
Motetten 190
Coelestis dum spirat aura (HWV 231), O qualis de coelo sonus (HWV 239), Saeviat tellus inter rigores (HWV 240), Silete venti (HWV 242)
Von Hans Joachim Marx
 
Exkurs: Zum Gloria in excelsis Deo (HWV deest) 210
Von Hans Joachim Marx
 
Geistliche Kantaten 223
Ah! che troppo ineguali (HWV 230), Donna, che in ciel (HWV 233)
Von Hans Joachim Marx
 
Anthems und Englische Lieder 237
Chapel Royal Anthems (HWV 249a, 251a, 251c-e, 256b), Chandos Anthems (HWV 246-256), Coronation Anthems (HWV 258-261), Wedding Anthems (HWV 262/263), Funeral Anthem (HWV 264), Dettingen Anthem (HWV 265), Peace Anthem (HWV 266/267), Foundling Hospital Anthem (HWV 268), Solo-Anthems (Amen / Halleluja-Sätze, HWV 269-277), Englische Kirchenlieder
(HWV 284-286)
Von Erik Dremel
 
Te Deum und Jubilate-Vertonungen 291
>Utrecht< Te Deum (HWV 278), >Utrecht< Jubilate (HWV 279), Te Deum in D-Dur (HWV 280), >Chandos< Te Deum (HWV 281), Te Deum in A-Dur (HWV 282), >Dettingen< Te Deum (HWV 283)
Von Magda Marx- Weber
 
 
II. VOKALE KAMMERMUSIK
 
ZUR EINFÜHRUNG 309
 
Die italienische vokale Kammermusik um 1700 311
Von Berthold Over
 
Zum sozialen Kontext von Händeis römischen Kantaten 325
Von Berthold Over
 
Die Texte von Händeis italienischen Kammerkantaten 344
Von Berthold Over
 
Zur Überlieferung von Händeis Kammerkantaten 361
Von Andrew V Jones
 
 
DIE WERKE 395
 
Kantaten 397
HWV 77-177
Von Angela Romagnoli
 
Kammerduette und -terzette 497
HWV 178-201
Von Reinmar Emans
 
Neun deutsche Arien 544
HWV 202-210
Von Andreas Waczkat
 
Italienische Arien und Fragmente 559
HWV 211-217, 219-225, 227
Von Panja Mücke
 
Lieder und Arien in verschiedenen Sprachen 570
Von Steffen Voss
 
 
ANHANG
Die Autoren 577
Verzeichnis der Bibliothekssigel 582
Literaturverzeichnis 584
Bildnachweise 597
Personenregister 602
Register der erwähnten Werke Händels 609

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Hans Joachim Marx in Verbindung mit Michele Calella
Jahr: 2012
Übergeordnetes Werk: Das Händel-Handbuch
Bandangabe: Bd. 4.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MM8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89007-688-1
2. ISBN: 3-89007-688-2
Beschreibung: 600 S. : Ill., Noten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Marx, Hans Joachim; Calella, Michele
Sprache: Deutsch
Fußnote: Kirchenmusik:Händels Verhältnis zur evangelischen KirchenmusikLiturgie und Musik der römisch-katholischen Kirche zur Zeit HändelsZeremoniale Aspekte der anglikanischen Kirchenmusik HändelsHändel und der englische PietismusAufführungstraditionenQuellen und EditionenDie Werke:AntiphonenPsalmvertonungenMotettenExkurs: ZUm Gloria in excelsis DeoGeistliche KantatenAnthems und Englische LiederTe Deum und Jubilate-VertonungenVokale Kammermusik:Die italienische vokale Kammermusik um 1700ZUm sozialen Kontext von Händels römischen KantatenDie Texte von Händels italienischen KammerkantatenZur Überlieferung von Händels KammerkantatenDie Werke:Kantaten HWV 77-177Kammerduette und -terzette HWV 178-201Neun deutsche Arien HWV 202-210Italienische Arien und FragmenteLieder und Arien in verschiedenen Sprachen
Mediengruppe: Buch