Cover von Orte performativ erschließen; 374/375 wird in neuem Tab geöffnet

Orte performativ erschließen; 374/375

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2013
Kunst + Unterricht 2013
Zählung: 374/375
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.KB.FA Kunst / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Bildungsauftrag des Faches Kunst besteht u. a. darin, Schüler zu sensibilisieren, ihre städtische oder ländliche Umgebung aufmerksam wahrzunehmen. Dieses Themenheft bietet Beispiele für die inhaltliche Komplexität und mediale Vielfalt von ortsbezogenen Aktionen. Die künstlerischen Strategien von ortsbezogenen Performances (site specific performances) eignen sich, um auf die konkrete architektonische, historische, soziale, politische und ästhetische Situation von Orten hinzuweisen. Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen lernen, interessante oder vergessene Orte auf eine neue Art zu entdecken und sich ihnen poetisch, kritisch-hinterfragend oder körperlich experimentierend anzunähern. Dabei kreuzen sich Methoden der Beobachtung und Protokollierung, der Feldforschung und Kartografie, der Archiv- und Internetrecherche mit Methoden der Aktionskunst.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2013
Übergeordnetes Werk: Kunst + Unterricht 2013
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.KB.FA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0931-7112
Jahrgang: 70 S. : Ill.
Zählung: 374/375
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift