Cover von Die Kultur der zwanziger Jahre wird in neuem Tab geöffnet

Die Kultur der zwanziger Jahre

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2008
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.G Kult / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Charakteristisch für die Kultur der 20er Jahre erscheint der Widerspruch von Vermassung einerseits und Ausdifferenzierung andererseits, der spannungsreiche Verbund von Kommerzialisierung und Ästhetisierung, eine prekäre Balance zwischen neuen Lebensstilen und dem retrospektiven Beharren auf dem Vergangenen. Die 14 Beiträge dieses Bandes zeigen diese Vielfalt, die Turbulenzen und den Reichtum ders „goldenen“ Jahrzehnts und erweitern kritisch bereits vorliegende Befunde. Nach einer Einführung über das politische, wirtschaftliche und soziale „Leben auf dem Vulkan“ werden soziokulturelle Basisveränderungen aufgezeigt – in der Angestelltenkultur, in der Arbeiterkultur, mit der „neuen Frau“, mit dem neuen Bildungssystem von Schule, Hochschule und Volksbildung. Sie werden erweitert durch pointierte Einblicke in spezielle Kulturbereiche wie Mode, Architektur und Design, Werbung, Musik, Literatur und Kunst. Die besondere Aufmerksamkeit gilt schließlich noch den wichtigsten Medien als den zentralen Steuerungs- und Orientierungsinstanzen der Epoche: der Presse, der Fotografie, dem Film und dem neuen „Rundfunk“. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2008
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.G
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7705-4572-8
2. ISBN: 3-7705-4572-9
Beschreibung: 237 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Deutschland, Geschichte 1920-1930, Kultur, BRD <1990->, Beiträge, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Sammelwerk
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch