Cover von Teil 1.; Einblicke in die Psyche / Grundbedürfnisse des Menschen wird in neuem Tab geöffnet

Teil 1.; Einblicke in die Psyche / Grundbedürfnisse des Menschen

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Autoren: Gabriele Bondy ... Sprecher: Gabriele Hinterstoißer ...
Jahr: 2013
[6].; Psychologie
Bandangabe: Teil 1.
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.AN.I Ganz / College 2a - Freizeit Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Schon die alten Ägypter und Griechen beschäftigten sich mit dem Selbst. Im Laufe der Aufklärung lernten die Menschen, das Individuum zu achten: jeder Einzelne ein eigener Kosmos, der nicht nur von Trieben, sondern auch vom Verstand und vom Gefühl beherrscht wurde ... - Unsere Persönlichkeit ist ein hochkomplexes System und ein dynamisches Zusammenspiel unterschiedlicher Faktoren: Persönlichkeit scheint uns bereits in die Wiege gelegt zu sein. Im Lauf des Lebens "festigt" sie sich, sie wird komplexer und facettenreicher. Persönlichkeit kann sich durch günstige Umstände reich "entfalten", sie kann durch ungünstige Konstellationen aber auch "zerstört" werden ... - Bestimmte menschliche Verhaltensweisen sind bei allen Ethnien und Kulturen gleich, denn der Mensch kommt mit einer Vielzahl angeborener Instinkte zur Welt. Doch muß jeder dieses Urwissen seiner Umwelt anpassen und kann von ihr darin gefördert oder enttäuscht werden. Derselbe Mensch zeigt eventuell in unterschiedlichem Umfeld ein völlig konträres Verhalten. Instinkt ist also kein blinder Trieb, kein starres Reaktionsmuster, er gehört auch nicht in das Reich des Unkontrollierbaren, Irrationalen oder gar "Tierhaft-Böden" ... - Wie viel Sicherheit braucht der Mensch, will der Mensch? Und in welchen Bereichen? Genügen mein Haus, mein Auto, meine Familie, mein Zeitschriften-Abo für das Gefühl innerer Stabilität, oder spielen Staatsform, Gesellschaftsform, Weltpolitik zudem eine Rolle? ... - Die Erfahrung von Bindung und Wachstum haben wir schon im Mutterleib gemacht. Die Sehnsucht, beides miteinander zu versöhnen, treibt alle an. Wer von seinen frühen Bezuspersonen "feinfühlig" behandelt wurde, das heißt wachsen konnte, ohne Bindungsverlust zu riskieren, ist gut dran. Denn die Balance zwischen Nähe und Distanz ist die Voraussetzung für Lebensglück und Lebenserfolg im weitesten Sinne ... - Folgt man der Geschichte der Menschheit bis zu ihren Anfängen, so darf man getrost jegliche kulturelle, technische oder wirtschaftlche Weiterentwicklung als Vorgang ansehen, bei dem jemand seinen Vorbildern"auf die Schultern gestiegen ist": "Die Chancen auf gute Bildung und bessere Berufsaussichten hängen stark vom Elternhaus ab", heißt es in einer Jugendstudie aus dem Jahr 2006, in der zugleich auf den Ist-Zustand zunehmend überforderter oder gar "abwesender" Eltern aufmerksam gemacht wird ...

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Autoren: Gabriele Bondy ... Sprecher: Gabriele Hinterstoißer ...
Jahr: 2013
Übergeordnetes Werk: [6].; Psychologie
Enthaltene Werke: Hallo Seele - Die Entstehungsgeschichte der Psychologie / Gabriele Bondy. Sprecher: Gabriele Hinterstoißer ... Prod. 2005, Persönlichkeitsforschung - Wie man wird, wer man ist / Prisca Straub. Sprecher: Beate Himmelstoß ... Prod. 2011, Die Wahrheit des Instinkts - Unser inneres Wissen / Florian Hildebrand. Sprecher: Julia Fischer .... Prod. 2006, Grundbedürfnis Sicherheit - Gedanken über eine uralte Sehnsucht / Susi Weichselbaumer. Sprecher: Christiane Blumhoff ... Prod. 2011, Grundbedürfnisse Nähe und Distanz - Fragen an die Psychologie / Gabriele Bondy. Sprecher: Julia Fischer ... Prod. 2007, Warum wir Vorbilder brauchen - Gedanken aus der Philosophie und Psychologie / Reinhard Schlüter. Sprecher: Andreas Neumann ... Prod. 2007
Bandangabe: Teil 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.AN.I
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CDs (ca. 128 Min.) : stereo
Schlagwörter: Allgemeinwissen, CD, Psychologie, CDs, Mensch / Psychologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bondy, Gabriele; Hinterstoißer, Gabriele
Mediengruppe: Compact Disc