Cover von Ich habe sie gesammelt, die unmöglichen Orte; 257 wird in neuem Tab geöffnet

Ich habe sie gesammelt, die unmöglichen Orte; 257

Literarische Topographien der Gegenwart
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2015
Die Horen 2015
Zählung: 257
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PL.ET Horen / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Orte überall auf der Welt sind leichter erreichbar denn je und bleiben uns dennoch häufig fremd. Wo verlaufen die Grenzen? Wo befinden sich die »unmöglichen« Orte? Oder gibt es die gar nicht mehr für uns? Zeittypisch sind virtuelle Räume, in denen wir uns bewegen und miteinander verständigen, ohne von der Stelle zu kommen. Die Welt scheint in unseren Köpfen völlig neu kartografiert zu werden. In der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart führt dies zum mal lustvollen, mal kritischen topographischen Inszenieren und Experimentieren. Der Themenband der horen demonstriert dies durch Gedichte, Prosatexte und Essays u.a. von Joachim Bessing, Jan Brandt, Oleg Jurjew, Anna Kim, Georg Klein, Olga Martynova, Andreas Neumeister, Dirk von Petersdorff und David Wagner.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2015
Übergeordnetes Werk: Die Horen 2015
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PL.ET
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0018-4942
Jahrgang: 231 S.
Zählung: 257
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift