Cover von Ide 2015; 04 wird in neuem Tab geöffnet

Ide 2015; 04

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2015
Ide 2015
Zählung: 04
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PN.TD ide 2015/4 / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

ide 4/2015: "Sprachliche Bildung im Kontext von Mehrsprachigkeit". Die lebensweltliche Mehrsprachigkeit der SchülerInnen im Bildungskontext besser nutzen (dfdfdfdf
 
 
HerausgeberInnen: Ursula Esterl / Georg Gombos )
---------------------------
In der schulischen Lernumgebung sind gut entwickelte Kompetenzen in der Unterrichtssprache Deutsch nach wie vor entscheidend für den Lernerfolg. Bildungschancen sind ungleich höher, wenn LernerInnen über differenziertes sprachliches Wissen und KÖnnen verfügen. Auf Basis der Anerkennung der lebensweltlichen Mehrsprachigkeit vieler SchülerInnen werden in diesem ide-Heft pädagogische und didaktische Strategien für die Entwicklung der Unterrichts-und Bildungssprache Deutsch sowie für die Einbeziehung und Vernetzung der mitgebrachten und schulisch erlernten Sprachen erarbeitet. Sprachliche Bildung wird als Aufgabe des gesamten Schulteams (im Rahmen des Unterrichts und der Schulentwicklung), aber auch des Umfelds der SchülerInnen (Familie, Freizeit ..) verstanden. Erst dadurch kann das mitgebrachte Potential der Lernenden zur Ressource für erfolgreiche Schulkarrieren und gesellschaftliche Teilhabe werden.
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2015
Übergeordnetes Werk: Ide 2015
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PN.TD
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 39
Zählung: 04
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift