Cover von Winter 2016; 36 wird in neuem Tab geöffnet

Winter 2016; 36

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2016
Polylog 2016
Zählung: 36
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.GI Polylog 2016 / 36 / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke C Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

polylog 36 - Winter 2016: Interkulturelle Kompetenz
---------------------------
*** Bianca Boteva-Richter, Nausikaa Schirilla: Einleitung. Interkulturelle Kompetenz
*** Rolf Elberfeld: "Selbstkompetenz" und "Fremdheitskompetenz". Die Frage nach dem Fremden in mir und dir
*** Hakan Gürses: Kulturalität in hegemonie- und machttheoretischer Perspektive
*** Jürgen Bolten: Interkulturelle Kompetenz - eine ganzheitliche Perspektive
*** Nausikaa Schirilla: Interkulturelle Kompetenz - Eine Frage der Gerechtigkeit?
---------------------
FORUM
*** Johann Kroier: Aufklärung auf dem Boden von "Kulturblindheit"? Zur Vorgeschichte des modernen Eurozentrismus
*** Abbas Manoochehri: Edward Said: Eine emanzipatorische Erzählung
-------------------
REZENSIONEN
*** Franz Gmainer-Pranzl: E-ducation. Zu: Pascal Nkobwa Mupepele: Die Entwicklungshilfe aus philosophischer Sicht. Ein aristotelischer Ansatz. 2014. S. 89-91.
*** Stefan Skupien: Afrozentrische Perspektiven einer globalen "Intellectual History". Zu: Arno Sonderegger (Hg.): African Thoughts on Colonial and Neo-Colonial Worlds. 2015. S. 92-97.
*** Madalina Diaconu: Die Autonomie der Philosophie. Zu: Lucian Blaga: Über das philosophische Bewusstsein. 2016. S. 97-100.
*** Arne Klawitter: Die Ästhetik des Schnitt-Kontinuums. Zu: Ryosuke Ohashi: Kire. Das Schöne in Japan. 2014. S. 101-05.
*** Hans-Georg Eilenberger: Die Logik des Anderen. Zu: Hans Lenk, Gregor Paul: Transkulturelle Logik. 2014. S. 106-09.
*** Susanne Lorenz: Wie Übersetzer "Sprachen miteinander versöhnen". Zu: Andrei Corbea-Hoi?ie, Madalina Diaconu (Hg.): Geisteswissenschaften im Dialog: Rumänisch-Deutsch/Deutsch-Rumänisch. 2016. S. 109-12.
*** Nausikaa Schirilla: Transkulturelle Perspektiven auf Demokratie und Menschenrechte. Zu: Sarhan Dhouib (Hg.): Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte. 2014. S. 112-14.
*** Nausikaa Schirilla: Kein westliches Monopol auf Menschenrechte und Toleranz. Sammelrezension zu u.a. von Hamid Reza Yousefi herausgegebenen Texten. 2013-14. S. 114-16.
*** Josef Döbber: Aufbruch der Kulturen zu einem intermundanen Gespräch. Zu: Niels Weidtmann: Interkulturelle Philosophie. 2016. S. 117-19.
*** Christoph Hubatschke: Ein phänomenologischer Streik. Zu: Murat Ate?: Philosophie des Herrschenden. 2015. S. 119-22.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2016
Übergeordnetes Werk: Polylog 2016
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PI.GI
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 19
Zählung: 36
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift