Cover von Einladung zur Politikwissenschaft wird in neuem Tab geöffnet

Einladung zur Politikwissenschaft

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bernauer, Thomas; Spilker, Gabriele
Verfasser*innenangabe: Gabriele Spilker ; Thomas Bernauer
Jahr: 2014
Verlag: Baden-Baden ; Baden-Baden, UTB ; Nomos
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.A Bern / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-3 Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ob Abiturient oder Erstsemester: diese Einladung zur Politikwissenschaft macht Lust auf das Studium und begeistert beide! Leicht verständlich und dennoch mit wissenschaftlichem Tiefgang führen die beiden Autoren in die Welt der Politikwissenschaft ein. Auf knappem Raum erschließen sie Themen und wissenschaftliche Herangehensweisen des Faches. Sie erklären z.B., welche Faktoren das Wahlverhalten von BürgerInnen beeinflussen, weshalb die Bauernlobby politisch einflussreicher ist als die Konsumentenlobby, ob Demokratie und freie Medien die Leistungsfähigkeit politischer Systeme erhöhen, weshalb Demokratien praktisch nie gegeneinander Krieg führen, und weshalb die meisten Bürger und Politiker dem Ruf der Ökonomen nach Liberalisierung der Märkte nur sehr begrenzt folgen. Ein Buch, das die Tür zum Studium der Politikwissenschaft weit öffnet.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bernauer, Thomas; Spilker, Gabriele
Verfasser*innenangabe: Gabriele Spilker ; Thomas Bernauer
Jahr: 2014
Verlag: Baden-Baden ; Baden-Baden, UTB ; Nomos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-4222-0
2. ISBN: 3-8252-4222-6
Beschreibung: 1. Aufl., 183 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch