Cover von Fashion; 102 wird in neuem Tab geöffnet

Fashion; 102

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2016
Texte zur Kunst 2016
Zählung: 102
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.KB.X Texte / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kunst und Mode sind untrennbar verbunden, und auch weil die Mode soziale Verschiebungen schnellstens sichtbar macht, hat sich die Kunstwelt wiederholt an sie gewandt. Nun jedoch sind es die Protagonisten und Protagonistinnen der Mode, die vermehrt auf konzeptuelle Praktiken der Kunst (von Parasitismus über kollektive Autorschaft und Détournement bis hin zu Formen der Institutionskritik) zurückgreifen, um der Beschleunigung des Marktes etwas entgegenzusetzen. Die heutige Modeindustrie hat auf das Versprechen der "Demokratisierung" der späten Nullerjahre aufgebaut, und im Gegenzug funktionieren Kategorien wie "Luxus", "Discount" oder "Underground" nun anders; außerdem untersucht Heft 102 die Rolle von "echteren" Körpern und "Nodels", Inkarnationen des Anderen in der heutigen Modewelt, die nun im Strom singulärer Identitäten entlang einer Skala der Hyper-Individualisierung herausstechen (sollen).

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2016
Übergeordnetes Werk: Texte zur Kunst 2016
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.KB.X
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0940-9596
Jahrgang: 162 S.
Zählung: 102
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift