Cover von Amor altert nicht wird in neuem Tab geöffnet

Amor altert nicht

Paarbeziehung und Sexualität im Alter
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Drimalla, Elisabeth
Verfasser*innenangabe: Elisabeth Drimalla
Jahr: 2015
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Reihe: Psychologie
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.YLB Drim / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-16/03-C3) (GM ZWs / RG)
Anhand der spezifischen biologischen und psychosozialen Herausforderungen an Liebe und Sexualität im Alter zeigt die Paartherapeutin entlang von Fallbeispielen und Reflexions- und Übungsanregungen, wie sexuelle Beziehungen reicher und lebendiger gemacht werden können.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Vorwort 9
Nehmen Sie die Herausforderungen der Liebe im Alter an / 1 Biologische Herausforderungen 13
1.1 Physiologische Veränderungen 13
Wie Sie diese annehmen und damit umgehen können
Körperliche Veränderungen der Frau 14
Körperliche Veränderungen des Mannes 15
Wie können Sie mit den Veränderungen umgehen? 17
1.2 Die häufigsten sexuellen Funktionsstörungen im Alter ..20
Was Sie auf der körperlichen Ebene dagegen tun können
Erektionsstörung 20
Vorzeitiger Samenerguss 28
Sexuelle Lustlosigkeit 30
1.3 Krankheiten, die die Sexualität beeinflussen können 33
Wie Sie aus der Krise eine Chance machen
Brustkrebs 35
Prostatakarzinom 36
Darmkrebs 37
Gebärmutterhalskrebs 37
Endometrium(korpus-)karzinom 38
Depression 38
Arthritis/Arthrose 39
Parkinsonerkrankung 39
Diabetes mellitus 40
Koronare Herzkrankheit 41
Herzinfarkt 41
2 Psychosoziale Herausforderungen 45
2.1 Gesellschaftliche Normen und sexuelle Mythen 45
Wie Sie eigene Maßstäbe setzen
2.2 Stress im Alter 53
Was hilft und wie Sie sich gegenseitig unterstützen können
Was empfinden Sie als Stress? Und wie fühlen
Sie sich dann? 53
Was bemerken Sie körperlich und psychisch bei sich,
wenn Stress länger anhält? 54
Wie wirkt sich Stress auf Ihre Partnerschaft aus? 55
Was können Sie selbst tun, um mit Stress
besser umgehen zu können? 55
Wie können Sie und Ihre Partnerin sich gegenseitig
unterstützen? 59
2.3 Die verlorene Sprache der Liebe 69
Wie Sie diese wiederfinden
2.4 Die eingefahrene Paardynamik - wie Partner
sich gegenseitig beeinflussen 80
Wie Sie Neues wagen: das Fremde im Anderen - ein Abenteuer
2.5 Achtsamkeit in der Paarbeziehung 87
Wie Sie Ihre Sinne schulen und Neues entdecken
2.6 Der Lusttrunk 93
Wie Sie ihn mixen
Angsttoleranz und Selbstvertrauen 93
Neugier 96
Liebe und Aggression im Dienste der Liebe 97
Kreativität 98
Fantasie 98
Lust am Verbotenen 100 / Nachwort 106
Anhang 109
Anleitung für Zwiegespräche nach Michael Lukas Moeller ..110
Partnerfragebogen: zum Wiederentdecken
von Lust und Nähe 111
Fragebogen für Frauen zu den Sexualmythen 112
Fragebogen für Männer zu den Sexualmythen 115
Vorschläge und Anleitungen für Übungen 118
Anleitung zur Kegel-Übung 126
Sensualitätsübungen 127
Kontaktadressen 129 / Dank 131 / Literatur 132
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Drimalla, Elisabeth
Verfasser*innenangabe: Elisabeth Drimalla
Jahr: 2015
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.YLB, I-16/03
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-40254-2
2. ISBN: 3-525-40254-6
Beschreibung: 136 S. : graph. Darst.
Reihe: Psychologie
Schlagwörter: Alter, Sexualverhalten, Zweierbeziehung, Alter Mensch, Betagter, Beziehungskiste, Paarbeziehung, Paarungsverhalten, Paarungsvorspiel, Senior, Senioren, Sexualität / Verhalten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch