Cover von Bd. 2.; Tasten, Bewegen, Gleichgewicht halten wird in neuem Tab geöffnet

Bd. 2.; Tasten, Bewegen, Gleichgewicht halten

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Ill. von Simone Pahl
Jahr: 2013
Bandangabe: Bd. 2.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GM Walt / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GM Walt / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: PN.GK Walt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die erfolgreiche Spielpädagogik-Autorin Gisela Walter erklärt uns den spannenden Kosmos der Sinne.
Nach Band 1 "Kinder entdecken ihre 7 Sinne: Sehen - Hören - Riechen - Schmecken" folgt nun Band 2: "Tasten - Bewegen - Gleichgewicht halten". Auch diese Sinne sind Grundlagen fürs Sprechen lernen, Denken, Fühlen, Sozialverhalten, Orientieren in der Welt und das naturwissenschaftliche Forschen. Mit zahlreichen Spielen, spannenden Experimenten und verblüffenden Sachinformationen lernen Kinder von 3-10 Jahren alle Besonderheiten dieser Sinneswahrnehmungen genau kennen. Didaktische Tipps, amüsante Sachgeschichten und Hinweise zur kindlichen Entwicklung machen die Vermittlung in der Praxis zum Kinderspiel.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Vorwort 6
Zum Gebrauch des Buches.i
Der Tast-Sinn
Multifunktionelle Tastatur 9 / Tast-Wörter 10
Doppeldeutiges Fühlen 11 / Die Haut 12
Die H a u t anschauen 12
Die H a u t abtasten 13
Fleißige H a u t 1 5 / Fingerspitzengefühl 16
Tast-Sinn der Finger erleben 16
Sachen abtasten 17
R u n d h e r u m r u n d 18
I m m e r an der Schnur entlang 1 9
In der Handtasche kramen 20
Fingerspitzensport 20
Fingerrillen 21
Die Zunge tastet a m besten 22 / Tasten m i t Händen u n d Füßen 23
Alles Papier - oder w a s 23
Die vier Tastmerkmale 23
Stoffe abtasten 26
Eins, z w e i oder drei 28
W ü h l e n u n d Fühlen 28 / Körperberührung 29
W i e viel H ö r n e r h a t der Bock? 29
Berührungen stückchenweise 29 / A u s f l u g in die Kribbel-Krabbel-Stadt 30
P u n k t g e n a u a n k o m m e n 30
Volltreffer 31
Tastempfindlichkeit testen 31
Tastschärfe testen 32
Päckchen p a c k e n 33
Seifenblasen spüren 33 / W ä r m e u n d Kälte spüren 34
Kühl, w a r m , w ä r m e r 34
W i e heiß ist "heiß"? 35
Kalt, kälter, eiskalt 36
S o m m e r h i t z e 36
W i n t e r k ä l t e u n d Gänsehaut 37 / Druck u n d Schmerz spüren 39
Streicheln u n d k n u f f e n 39
Nachgeben oder dagegen drücken 40
W o d r ü c k t der Schuh? 41
D e r empfindliche Po 41
Schmerzgrenze erfahren 42 / Körperkontakt m i t anderen 43
Der H ä n d e d r u c k 43
Patschen 4 4
N ä h e r rücken 45
S c h m u s e k ä t z c h e n 45 / Sonderbare Tastgefühle 47
Tastsinn-Unsinn 47
Komisches Tastgefühl 48
Temperatur-Durcheinander 49 / Entwicklung u n d Störungen 50 /
 
 
 
 
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Ill. von Simone Pahl
Jahr: 2013
Bandangabe: Bd. 2.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GM, PN.GK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86702-190-6
2. ISBN: 3-86702-190-2
Beschreibung: 2. Aufl., 134 S. : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pahl, Simone
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literatur und andere Medien: Seite 132-133
Mediengruppe: Buch